Schulen in Witten und mögliche Bildungsabschlüsse

In Witten sind alle Bildungsabschlüsse der Sekundarstufe I und II zu erreichen. Es gibt zwei Waldorfschulen als Ersatzschulen eigener Art, eine Förderschule des Ennepe-Ruhr-Kreises mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und zwei Berufskollegs. Eine Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung rundet das Angebot ab.

REACT-EU

Digitale Transformation

Sofortausstattungsprogramm
Mit den Fördergeldern aus den Programmen REACT-EU 2022/23 wurden rund 1.000 zusätzliche Tablets für Schüler*innen kostenfrei zu Verfügung gestellt.

Das Ziel ist hierbei, möglichst viele Endgeräte zur Verfügung zu stellen und damit das Lernen im digitalen Kontext zu verbessern.

Schulangelegenheiten und Zuständigkeiten

Die Stadt Witten ist für die äußeren Schulangelegenheiten zuständig. Sie stellt u.a. die Gebäude und Infrastruktuktur.

Zu den inneren Schulangelegenheiten gehören alle pädagogischen Fragen. Die Schulen selbst und die Schulaufsicht nehmen diese wahr. 

Weitere Informationen zu allgemeinen schulischen Fragen und Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Schulministerium.

Schulstatistk

Die Schulstatistik für die Wittener Schullandschaft wird jährlich aktuell für das laufende Schuljahr erstellt und veröffentlicht. Sie informiert u.a. über die Anzahl der Schüler*innen in den einzelnen Schulformen und Schulen, es werden Informationen über die Zügigkeiten und Klassengrößen dargestellt.

Frau Hitz

51.2.1 Sachgebiet Schulverwaltung
Details

Frau Biegota

51.2 Stabstelle Schulbau und Sanierungsmaßnahmen
Details