Das Kinder- und Jugendbüro
Rathaus
Zimmer 2.37S
Marktstr. 16
58452 Witten
Kinder- und Jugendbeteiligung
Kinder und Jugendliche sind die Erwachsenen von morgen. Heute wird die Welt geplant, in der sie in Zukunft leben. Kinder und Jugendliche sind deshalb an allen sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen.
Ziel der Arbeit des Kinder- und Jugendparlamentes (KiJuPa) ist
- Einfluss auf die Entscheidungen von Politik und Verwaltung bei Themen wie Spielplätzen, Schulhöfen, Schulwegen, Jugendeinrichtungen, Freizeitmöglichkeiten, Verkehrsproblemen oder anderen Interessen und Rechten der Kinder und Jugendlichen in ganz Witten zu nehmen.
- über besondere Projekte wie den Weltkindertag, das Projekt Kinder und Verkehr, den Kinderstadtplan, das Konzert Rock im Berg, die All in One Party, die Entwicklung von Jugendeinrichtungen zu attraktiven Standorten mit ansprechendem Ambiente und den Jugendtreffpunkt Imberg die Interessen der zukünftigen Nutzer der Angebote in die Planungen einzubringen.
Das Kinder- und Jugendparlament und der Kinder- und Jugendbeauftragte kooperieren mit allen Trägern und Organisationen der Kinder- und Jugendarbeit, allen Schulen sowie allen Institutionen, Organisationen, Vereinen und Personen, die Interesse an Kindern und Jugendlichen haben.
Aufgaben des Kinder- und Jugendbeauftragten
Interessenvertretung von Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche sind an allen sie betreffenden Entscheidungen wie zum Beispiel der Jugendhilfeplanung, der Spielflächenplanung, der Verkehrsplanung, der Flächennutzungsplanung, der Stadtteilplanung usw. zu beteiligen.
Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendparlament sorgt der Kinder- und Jugendbeauftragte dafür, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Witten berücksichtigt werden.
Konzepte für die Kinder- und Jugendbeteiligung
Der Kinder- und Jugendbeauftragte sichert die Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen bei allen sie betreffenden Angelegenheiten. Er hat hierzu einen gesetzlichen Auftrag (§ 8 SGB VIII).
Er entwickelt Konzepte für die Beteiligung und schafft Grundlagen für die Berücksichtigung der Kinder- und Jugendinteressen bei Entscheidungen von Politik und Verwaltung.
Mitarbeit in Gremien aus Politik und Verwaltung
Gemeinsam mit dem KiJuPa vertritt er die Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen in den Gremien von Politik und Verwaltung.
Ansprechpartner für Interessen und Rechte
Ob es um Spielplätze, Schulhöfe, den Schulweg, Jugendeinrichtungen, Freizeitmöglichkeiten, Verkehrsprobleme oder andere Interessen und Rechte von Kindern und Jugendlichen geht, der Kinder- und Jugendbeauftragte und das KiJuPa unterstützen die Kinder und Jugendlichen in Witten bei der Wahrnehmung ihrer Interessen und Rechte. Eingebracht werden können die Interessen über die KiJuPa-Vertreter in den Schulen oder über den Kinder- und Jugendbeauftragten im Kinder- und Jugendbüro.