Presseinformationen

Erstellt von Lena Küçük | |   Aktuelles

Zweiradfahrer, Spaziergänger, Longboarder, Inlineskater – sie alle haben es heiß ersehnt: Am Samstag, 3. Juni, wird die Brücke des Rheinischen Esels, die die Pferdebachstraße überspannt, endlich freigegeben.

Weiterlesen

Erstellt von Martina Kliner-Fruck | |   Aktuelles

Das Stadtarchiv kann auch 2023 an der „Landesinitiative Substanzerhalt“ (LISE) teilnehmen. Rund 280 ausgewählte Akten und Amtsbücher und damit insgesamt fast 500 Kilogramm Archivgut aus Witten sind derzeit für diese besondere Konservierungsmaßnahme auf dem Weg über Münster nach Leipzig.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Von März bis September bietet das Stadtmarketing Witten wieder kostenfreie kurzweilige Stadtführungen durch die Wittener Innenstadt an. Die Schnupper-Stadtführungen starten jeweils um 15:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr und dauern etwa 30 Minuten. Die nächste ist am Mittwoch, 31. Mai.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wie ist der Stand bei der Baustelle auf der Wittener Straße? Wie ist die Situation in den umliegenden Anwohnerstraßen, besonders in der Rüsbergstraße? In einer Informationsveranstaltung am 6. Juni werden die Stadt Witten sowie der Landesbetrieb Straßen.NRW aktuell berichten.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wie soll die geplante Bebauung an der Waldstraße aussehen? In der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung am 28. März hatte das Planungsamt der Stadt Witten die Pläne vorgestellt. Im nun veröffentlichten Protokoll geht die Stadtverwaltung auf Fragen und Kritik ein.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wie wird sich die Bevölkerung in Witten in den nächsten Jahren entwickeln? Werden mehr oder weniger Menschen in der Universitätsstadt an der Ruhr leben? Die neue Bevölkerungsprognose der städtischen Statistikstelle wagt den Blick bis ins Jahr 2040.

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Der Rathausplatz wird am 3. Juni in jeder Hinsicht bunt: „Mit der Botschaft ‚Wir alle sind Witten‘ kommen wir direkt ins Herz von Witten! In der Zeit von 11 bis 16 Uhr soll der ganze Rathausplatz erfüllt sein vom kulturellen Miteinander in unserer Stadt“, lädt Bürgermeister Lars König ein.

Weiterlesen

Erstellt von tg/mj/lk | |   Aktuelles

"Wer sich mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt, kann sich Fragen über Fragen stellen“, weiß Stadtbaurat Stefan Rommelfanger, dem das Thema am Herzen liegt. Sein heißer Tipp: der Solarspaziergang! Die „Watt-Wanderung“ beginnt am 13. Juni 2023 um 18 Uhr.

Weiterlesen

Erstellt von ez | |   Aktuelles

Wir haben es im Kalender nachgemessen: Der weltweite „Tag des Messens“ war vor fünf Tagen! Und trotzdem soll der Zollstock heute noch ein paar interessante Zahlen und Fakten über Witten verraten.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

An den beiden Pfingstfeiertagen (Sonntag, 28. Juni, und Montag, 29. Juni) ist das Gebäude an der Husemannstraße 12 mit der Bibliothek und dem Märkischen Museum geschlossen. Die Außenrückgabe für Medien ist dagegen in Betrieb.

Weiterlesen

Erstellt von js | |   Aktuelles

Welche Risiken bestehen für Kinder und Jugendliche in den neuen Medien? Wie gehe ich als erwachsene Person damit um? In einem großen Fachtag „Gemeinsam FAIR-netzt in Witten“ haben sich am vergangenen Montag mehr als 70 Akteurinnen und Akteure aus Witten informiert, ausgetauscht und vernetzt.

Weiterlesen

Erstellt von js | |   Aktuelles

Die große Bühne auf der großen Leinwand: Am Donnerstag, 1. Juni, um 19 Uhr, überträgt das Haus Witten Kino (Ruhrstraße 86) das Ballett „Cinderella“ aus dem Royal Opera House in London in seinen kleinen, feinen Kinosaal. Karten kosten 12 Euro.

Weiterlesen

Erstellt von ng/js | |   Aktuelles

In einer gemeinsamen Veranstaltung für Unternehmen in der Stadt informieren die Wirtschaftsförderung Witten und die Stadtwerke Witten am Dienstag, 13. Juni, um 18 Uhr im Stadtwerke-Foyer (Westfalenstraße 18-20) über Entwicklungen der Energieversorgung.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Zwischen dem 27. Mai und 3. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger in NRW und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgerufen, die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Zurückgreifen können sie dabei auf die Funkloch-App der Bundesnetzagentur.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük | |   Aktuelles

Diesen Countdown schaffen auch die Kleinsten mit ihren Fingerchen: Nur noch drei Mal schlafen, dann eröffnet am Freitag endlich der umgebaute Spielplatz auf dem Hohenstein! „Wir freuen uns riesig auf alle Familien und Kinder“, lädt Wittens Kinder- und Jugendbeauftragter Paul Anschütz ein.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Fürs kommende Pfingstwochenende sind vermutlich schon viele Pläne gefasst, deshalb darf jetzt das erste Juni-Wochenende in den Blick rücken: Denn da hat die Stadtmarketing GmbH drei tolle Veranstaltungen im Angebot.

Weiterlesen

Erstellt von Marie Schallenberg / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

(Noch) kein Preis, aber schon jetzt eine Auszeichnung: Das Kulturforum Witten hat es in der Kategorie "(Modell-)Projekte kommunaler Selbstverwaltung" auf die Shortlist für den Zukunftspreis KULTURGESTALTEN und damit in das Finale des Preises geschafft.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük | |   Aktuelles

Der Betriebsausschuss ESW berät am Donnerstag, 25. Mai, ab 17 Uhr im Konferenzraum (1. Etage, Raum 141) der Stadtwerke Witten.

Weiterlesen

Erstellt von rvr/bo/wit | |   Aktuelles

Auf dem Weg zur grünsten Industrieregion haben sich sechs Kommunen mit dem RVR zusammengeschlossen, den Grünzug E auf den Stadtgebieten von Herne, Castrop-Rauxel, Dortmund, Bochum, Witten und Hattingen neu zu bewerten und aufzuwerten. Am 22. Mai wurde das Pilotprojekt vorgestellt.

Weiterlesen