Eine Botschaft in die Zukunft: Wittener Kindertreffs erstellen Zeitkapsel
Wo sehe ich mich in 8 Jahren? Wie ist die Welt in 8 Jahren? Wie ist es heute Kind zu sein? Die Wittener Kindertreffs haben gemeinsam eine Zeitkapsel zusammengestellt. Diese soll anlässlich des Ferienspiele-Jubiläums im Steinbruch Imberg vergraben und in acht Jahren wieder hervorgeholt werden.
Save the Date! Zweites Wittener Nachhaltigkeitsforum am 21. November
Das erste Wittener Nachhaltigkeitsforum Anfang Dezember 2022 im Rathaus war ein voller Erfolg. Deshalb gibt es bald eine Fortsetzung, und weil zwei Monate schnell rum sind: Save the Date! Denn am 21. November ist es wieder so weit.
Kanalbau in der Rauhen Egge startet
Die Vorbereitungsarbeiten im Waldweg sind beendet, nun startet die eigentliche Maßnahme in der Straße Rauhe Egge: Ab Montag, 25. September wird der Kanal zwischen der Einmündung in die Straße Im Hammertal und dem Gebäude Rauhe Egge 7 auf etwa 160 Metern erneuert und vergrößert.
Musikschule in den Herbstferien geschlossen
In der Zeit vom 2. Oktober bis einschließlich 13. Oktober ist die Musikschule Witten geschlossen. Am Montag, den 16. Oktober, beginnt der Unterricht wieder.
Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit
Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.
Ferienspiele-Jubiläum: Nächste Woche Nachhol-Party im Steinbruch Imberg
50 Jahre alt, und dabei immer jung geblieben: Am Donnerstag, 28. September, von 15 bis 18 Uhr ist endlich das Nachhol-Fest zum Wittener Ferienspiele-Jubiläum!
Amtsblatt Nr. 23 erscheint am 21. September
Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 23/2023 erscheint am Donnerstag, 21. September 2023.
Witten 2023 toppt Euro 2024: Kathrin Albrecht leitet das Referat des Bürgermeisters
„In der Ausschreibung der Stadt Witten habe ich mich sofort wiedergefunden und kann heute sagen, ich bin angekommen – inhaltlich, und im Kreis der Kolleginnen und Kollegen“, strahlt Kathrin Albrecht. Die 42-jährige Bochumerin leitet seit dem 1. August das Referat von Bürgermeister Lars König.
Vereine, bitte melden für drei „OpenSundays! An drei Sonntagen können Kids verschiedene Sportarten ausprobieren
An drei Sonntagen im November und Dezember können Kinder verschiedene Bewegungsstationen ausprobieren und viele neue Eindrücke sammeln, vielleicht ihren neuen Lieblingssport finden. Dafür können sich bis 25.9. Vereine melden, die mitwirken wollen!
Letzter Trödelmarkt des Jahres auf dem Rathausplatz: Standplätze ab sofort online buchbar
Am Sonntag, 8. Oktober, findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Trödelmarkt auf dem Rathausplatz in Witten statt. Die Standplätze für diesen Trödelmarkttermin sind ab sofort online über die Internetseite des Stadtmarketing Witten zu buchen.