Soooooo viel Auswahl: Die Wittener Ferienspiele 2023
Fantasy-Rollenspiel? Mosaik? Jonglieren? Escape Room? Am 5. Juni, wird das Programm der Wittener Ferienspiele freigeschaltet. Obendrein gibt es in diesem Jahr etwas zu feiern: Es sind nämlich die 50. Wittener Ferienspiele. Deshalb gibt's am 22. Juni im Steinbruch Imberg eine tolle Überraschung.
Neue Tour: „Witten für Entdecker: Das Ledderken“
Bei der neuen Tour „Umgeben von Krankenhäusern und Friedhöfen: Das Ledderken“ gibt es am Mittwoch, 7. Juni, mehr über die Straße am Rand der nördlichen Innenstadt mit dem seltsamen Namen Ledderken zu erfahren.
Photovoltaik ist Thema am 1. Juni: Energiequartier HOC lädt zum Infoabend ein
Wer hat Interesse an den Grundlagen von Photovoltaik und morgen Abend noch nichts vor? Am 1. Juni (Donnerstag) informiert das Energiequartier Heven-Ost/Crengeldanz rund um Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen auf dem eigenen Dach. Los geht's um 18 Uhr. Bitte anmelden.
Wut und Mut für Alleinerziehende: Dittmann liest aus „solo, selbst & ständig“
Was brauchen Alleinerziehende wirklich? Diese Frage wirft Anne Dittmann in ihrem Wut- und Mutmach-Buch mit dem Untertitel „solo, selbst & ständig“ auf. Wer sich am Sonntagmorgen eine Portion Orientierung holen möchte, kommt in die Bibliothek! Gerne mit Kind: Es gibt parallel ein Bastelangebot.
Spielplatzeröffnung Hohenstein: Tolle Stimmung inmitten von Sonne und Eis – Sauberkeit ist eine gemeinsame Aufgabe
Wer das fröhliche Gedränge der Himmelfahrtskirmes schon wehmütig vermisst hatte, kam am Freitag (26.5.) bei der Eröffnung des Hohenstein-Spielplatzes voll auf seine Kosten! Denn schon vor dem offiziellen Start war es rappelvoll - und die Geräuschkulisse deutete auf ganz viel Spaß hin.
„Musik teilen – Menschen gewinnen!“: Am Sonntag ist wieder Musikschultag
Viele bunte Konzerte und Aktionen: Am Sonntag, 4. Juni, ab 14 Uhr ist der Tag der offenen Tür der Musikschule Witten. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium werden an diesem Tag das Haus Witten zum Schwingen bringen.
Für kleine und große Kunstfreunde: Veranstaltungen am Wochenende im Museum
Die aktuellen Ausstellungen im Märkischen Museum Witten (Husemannstraße 12) sind am Wochenende wieder Thema eines Workshops für Kinder und einer Führung für alle Interessierten. Beide Angebote sind kostenlos, beide ohne Anmeldung.
„Wir sind Witten!“: Fest am 3. Juni macht internationale Vielfalt sichtbar, fühlbar, schmeckbar
Der Rathausplatz wird am 3. Juni in jeder Hinsicht bunt: „Mit der Botschaft ‚Wir alle sind Witten‘ kommen wir direkt ins Herz von Witten! In der Zeit von 11 bis 16 Uhr soll der ganze Rathausplatz erfüllt sein vom kulturellen Miteinander in unserer Stadt“, lädt Bürgermeister Lars König ein.
Solarspaziergang am 13. Juni: Photovoltaik-Interessierte können sich ab sofort anmelden!
"Wer sich mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt, kann sich Fragen über Fragen stellen“, weiß Stadtbaurat Stefan Rommelfanger, dem das Thema am Herzen liegt. Sein heißer Tipp: der Solarspaziergang! Die „Watt-Wanderung“ beginnt am 13. Juni 2023 um 18 Uhr.
Medienkompetenz: Wittener Amt für Jugendhilfe und Schule lud zum Fachtag
Welche Risiken bestehen für Kinder und Jugendliche in den neuen Medien? Wie gehe ich als erwachsene Person damit um? In einem großen Fachtag „Gemeinsam FAIR-netzt in Witten“ haben sich am vergangenen Montag mehr als 70 Akteurinnen und Akteure aus Witten informiert, ausgetauscht und vernetzt.