Hier finden Sie Veröffentlichungen der Stadt Witten und anderer Organisationen zum Thema Familie, Kinder und Jugend.
Das Jugendamt
"Was Jugendämter leisten"
Pocketbroschüre
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
c/o Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinland-Pfalz Landesjugendamt, Postfach 2964, 55019 Mainz
herausgegeben im Mai 2011
auch erschienen in
englisch, russisch, türkisch, arabisch
"Kinderschutz: Was Jugendämter leisten"
Pocketbroschüre
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
c/o Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinland-Pfalz Landesjugendamt, Postfach 2964, 55019 Mainz
herausgegeben im April 2013
Satzung für das Jugendamt
in der Fassung vom 08.02.2013
Satzung des Wittener Kinder- und Jugendparlamentes
in der Fassung vom 06.11.2001
"Kein Kind zurücklassen!", Prävention in Witten
Meine Schatzkiste - Das Handbuch
Das Portfolio für den Übergang in die weiterführende Schule
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im März 2016
Meine Schatzkiste - Modul 1
Steckbrief
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im März 2016
Meine Schatzkiste - Modul 2
Lernen Luftballons
Piktogramme Lernen 1
Piktogramme Lernen 2
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im März 2019
Meine Schatzkiste - Modul 3
Glücksmöpfe 1-4
Wutmonster 1-4
Wutstopper
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im März 2019
Meine Schatzkiste - Modul 4
Wünsche und Gedanken
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im März 2016
Der Film:
Ein großer Schritt - Der Übergang zur weiterführenden Schule
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im Oktober 2015
Frühe Hilfen/KiWi-Kind in Witten
KiWi-Kind in Witten
Faltblatt
Amt für Jugendhilfe und Schule
aktualisiert im März 2013
Kindertagesbetreuung/ Familienzentren/ Elternbeiträge
Satzung Kita und Tagespflege
Satzung der Stadt Witten
über die Erhebung von Elternbeiträgen für
Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
in der Fassung vom 17.02.2012
Elternbeiträge Kitas und Tagespflege
Anlage zu §4, Abs. 2 der Satzung
in der Fassung von 17.02.2019
Richtlinien der Stadt Witten über die Förderung der Kindertagespflege
in der Fassung vom 01.01.2020
Frühkindliche Sprachförderung in der Stadt Witten
Broschüre
erschienen 2011
Beratung und Unterstützung
"Was Jugendämter leisten"
Pocketbroschüre
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
c/o Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinland-Pfalz Landesjugendamt, Postfach 2964, 55019 Mainz
herausgegeben im Mai 2011
auch erschienen in
englisch, russisch, türkisch, arabisch
"Kinderschutz: Was Jugendämter leisten"
Pocketbroschüre
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
c/o Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinland-Pfalz Landesjugendamt, Postfach 2964, 55019 Mainz
herausgegeben im April 2013
Hilfen zur Erziehung
Faltblatt
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im Dezember 2011
Kinder suchen Pflegeeltern
Faltblatt
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im Mai 2012
Ausstieg statt Einstieg
Faltblatt
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im März 2010
Netzwerk Rituelle Gewalt
Faltblatt
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im April 2013

Unterhalt
Düsseldorfer Tabelle

Unterhaltsrecht
Leitlinien des Oberlandesgerichts Hamm
zum Unterhaltsrecht
Freizeitangebote
Kommunaler Kinder- und Jugendförderplan
für die Laufzeit, bzw. Legislaturperiode 2016 - 2020
Amt für Jugendhilfe und Schule
verabschiedet vom Rat der Stadt Witten am 22.06.15
Dabei sein!
auf dem Weg zu zeitgemäßen Angeboten
für Kinder und Jugendliche in Witten
Broschüre
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im Februar 2009
Schöner spielen in Witten
Faltblatt
Kinder- und Jugendbüro
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im September 2012
Kindertreffs in Witten
Faltblatt
Amf für Jugendhilfe und Schule
aktualisiert im Januar 2014
Mobile Arbeit, Cliquentreffs
Faltblatt
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im Mai 2009
Jugendkulturarbeit
Dokumentation 2008/2009
Broschüre
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen 2009
Jugendkulturarbeit
Dokumentation 2009/2010
Broschüre
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen 2011
Jugendkulturarbeit
Dokumentation 2011/2012
Broschüre
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen 2013
KimBo,
KiWitZ mit Boecker -ein generationenübergreifendes Projekt-
Broschüre
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen 2008
Schulen/ Offene Ganztagsschulen (OGS)/ Elternbeiträge
Satzung OGS und Elternbeiträge
Satzung der Stadt Witten zur Beitragserhebung
für die Nutzung außerunterrichtlicher Angebote
der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich (OGS)
in der Fassung vom 11.05.2017
Ein pädagogischer Dreiklang,
Grundschulen-Offene Ganztagsschulen (OGS)-Kindertreffs in Witten
Broschüre/ Dokumentation
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im September 2009
Schulsozialarbeit an
weiterführenden Schulen in Witten
Faltblatt
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im September 2014
Sonstige Veröffentlichungen
Rückblick Jugendhilfe- und Schulausschuss 2004-2009
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im Dezember 2009
Rückblick Jugendhilfe- und Schulausschuss 2009-2013
Amt für Jugendhilfe und Schule
erschienen im März 2014