Lutherpark
Der Lutherpark bietet als innerstädtische Parkanlage große Freiflächen, einen Sand-, Matsch- und Kletterplatz für Kleinkinder und separat einen Sportlertreff für Teens und Jugendliche zum skaten und bolzen.
Spielflächen mit Matschanlagen für Familien mit Kleinkindern

Matschanlagen bieten einen großen Raum für Erfahrungen, Entdeckungen und Erfindungen. Der Experimentierfreude der Kleinen sind keine Grenzen gesetzt. Sand in Verbindung mit Wasser ist eines der wertvollsten Spielmaterialien für Kinder überhaupt.
In Witten finden Sie attraktive Spielflächen für Kleinkinder und Spielflächen mit Matschanlagen an folgenden Stellen:
- Park der Generationen, Witten-Annen
- Im Ardeytal, Witten-Annen
- Nöllestraße, Witten-Annen
- Zu den Tannen, Witten-Herbede
- Unterkrone, Witten-Heven
- Hohenstein, Witten-Mitte
- Lessingstraße, Witten-Mitte
- Schottstraße, Witten-Mitte
- Lutherpark, Witten-Mitte
- Am Hedreisch, Witten-Rüdinghausen
- Voß'scher Garten, Witten-Mitte (nur Kleinkindersandspielbereich)
Skaterflächen
Skaterflächen findet Ihr in Witten an folgenden Stellen:
- Lutherpark
- Skaterpark in Herbede, Zeche-Holland-Straße
- Vormholzer Ring, zwischen Hallenbad und Grundschule
- Virchowstraße
- Haldenweg in Heven und
- Pestalozziplatz
Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) hat unter www.kijupa-witten.de Fotos zu den Anlagen sowie Insiderinformationen zu Halfpipes, Rails, Funboxen, Rampen, Podesten u.a. zusammengestellt. Dort findet Ihr auch die wichtigsten Regeln des Deutschen Inline Skate Verbandes (D.I.V.).
Schöner Spielen in Witten
Bei der KiJuPa-Spendenkampagne „Schöner spielen" sind nach größeren Spenden der Friedrich Lohmann GmbH, Gaslock GmbH, des Einrichtungshauses Ostermann, der Volksbank, der Bürgermeisterin, des Lions Club und der Rotarier insgesamt schon über 75.000 € zusammengekommen. Auch viele Bürger stellten sich mit einer Spende hinter die Vision, den Wittener Kindern wieder adäquate und attraktive Spielflächen zu schaffen. [mehr]