KiWi-Kurs: Die kleine Erste Hilfe am Kind
"Wir wollen, dass Kinder sicher groß werden."
Die meisten Kinderunfälle ereignen sich zu Hause und in der Freizeit. Daher ist es für alle, die sich um Kinder kümmern, besonders wichtig, die einfachsten und wirksamsten Sofortmaßnahmen bei Unfällen zu kennen.
Schon bei kleineren Verletzungen kommt es gerade bei Kindern darauf an, schnell und möglichst richtig zu helfen. Falsche Hilfe oder gar vermeintliche „Hausmittel“ können Verletzungen unter Umständen sogar verschlimmern.
Themenauswahl:
- Wie setze ich einen Notruf ab?
- Was ist beim Verschlucken von Fremdkörpern zu beachten?
- Wie verhalte ich mich richtig bei Vergiftungen?
- Welche Maßnahmen müssen beim Schockgeschehen eingeleitet werden?
- Wie lege ich Verbände bei Schnittverletzungen an?
- Was reagiert man bei Stürzen und Brüchen?
- Wie verhalte ich mich bei Verbrennungen und Verbrühungen?
- Was tun bei Badeunfällen?
- Wie helfe ich bei Bewusstlosigkeit?
- und noch weitere Themen wie z.B. Fieber /Fieberkrampf und Pseudo Krupp.
Im Kurs wird aber auch Zeit für individuelle Fragen sein. Referentin des Erste-Hilfe-Kurses ist eine erfahrene Kinderärztin. Ihr Baby können Sie zu dem Kurs selbstverständlich mitbringen.
Der KiWi-Kurs findet in regelmäßigen Abständen statt. Genaue Zeiten und Termine erfragen Sie bitte bei der Kursleitung unter Telefon 0157 35632980.