Familien mit Fluchterfahrung/Brückenprojekte
Die „Brückenprojekte“ verfolgen das Ziel, Eltern und Kinder im Vorschulalter aus Flüchtlingsfamilien zu unterstützen, um ihnen den Weg in Kindertagesstätten, Familienzentren und so weiter, zu erleichtern. Das Projekt richtet sich an Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern, auch jenen aus dem EU-Ausland und AsylantragstellerInnen.
Bei den Brückenprojekten handelt es sich um ein Betreuungsangebot, welches in Witten in Form von Spielgruppen mit und ohne Beteiligung der Eltern, Eltern-Kind Gruppen und Kindertagespflege angeboten wird. Insgesamt werden 65 Plätze von 5 Trägern bereitgestellt.
In Witten sind die ersten Projekte 2015 aufgebaut worden und bestehen teilweise noch bis zum heutigen Tag fort. Finanziert werden die Projekte durch vom Land NRW zur Verfügung gestellte Mittel, die über das Landesjugendamt an die Kommunen weitergeleitet werden.
Umgesetzt werden Projekte von freien Trägern in Witten.
Standorte und Kontaktdaten finden Sie hier (Übersicht Brückenprojekte folgt)