Die Musikschule Witten trotzt der Corona-krise mit digitalen Angeboten. Zwar ist es im Hauptgebäude der Musikschule Witten (Haus Witten) ruhig geworden und das gewohnte Gewusel vieler Schülerinnen und Schüler bleibt seit längerer Zeit aus, aber: Der Stille täuscht! Circa 80 Prozent des Unterrichts werden momentan online gegeben. Die Schüler*innen und die Lehrkräfte treffen sich online und führen so ihren wöchentlichen Unterricht durch.
Eltern und Schüler*innen sind begeistert vom unermüdlichen Einsatz des Musikschulkollegiums. In einem geschützten Bereich der neu aufgestellten „SmartMusikschule“ können Noten, MP3 und Videos zusätzlich zum Online-Unterricht ausgetauscht werden. „Nur das gemeinsame Musizieren z.B. in Ensembles, Chören und der musikalischen Früherziehung kommt in diesen schweren Zeiten zu kurz“, weiß Musikschulleiter Michael Eckelt.
Die Schüler*innen lieben es, in den zahlreichen Konzerten der Musikschule aufzutreten, sich auf der Bühne zu präsentieren, sich zu treffen und auszutauschen. Aus diesem Grund hat die Musikschule zu einem ersten virtuellen Konzert aufgerufen. Die große Resonanz war umwerfend. Viele Schüler*innen haben sich auf den Weg gemacht und nach Playalongs gespielt und sich gefilmt. Das Ergebnis kann man auf der Homepage der Musikschule www.musik-schule-witten.de erleben, oder direkt bei YouTube (hier). „Leider können wir als Zuschauer nicht applaudieren, aber die jungen Musiker*innen freuen sich über viele Aufrufe und Likes“, lädt Eckelt zum Online-Besuch ein.
( )