Am Donnerstag, 29. August, machen sich 826 i-Dötzchen in Witten erstmals auf den Schulweg, um in 32 ersten Klassen der städtischen Grundschulen in ihr Schüler*innenleben zu starten.
Den Schulweg üben
Am besten gehen Eltern den Schulweg mit ihren Kindern gemeinsam jetzt schon ab, zeigen ihnen mögliche Gefahrenstellen und besprechen das richtige Verhalten. Der kürzeste Weg ist nicht immer der Beste: „Wenn es unterwegs Gefahrenstellen gibt, denen das Kind nicht gewachsen sein könnte, ist es besser, einen Umweg in Kauf zu nehmen.“
Eigene Erfahrungen sammeln
Nach Auffassung von Verkehrsexperten ist es übrigens keine gute Idee, den Nachwuchs mit dem Auto zur Schule zu bringen: Die Kinder müssen Gelegenheit haben, eigene Erfahrungen im Straßenverkehr zu sammeln, ihren Orientierungssinn zu schärfen und die Chance haben, auf dem gemeinsamen Schulweg mit anderen Kindern Freundschaften zu schließen.
()