Große Sause für 50 Jahre Ferienspiele
Was für ein wundervolles Sommerfest kurz vor den Herbstferien! Das große Jubiläumsfest zur 50. Ausgabe der Wittener Ferienspiele im Steinbruch Imberg war ein voller Erfolg. Kinder, Eltern, Verantwortliche feierten bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam.
Stockumer Straße bekommt provisorische neue Oberfläche
Mit der Schlagloch-Piste hat es ein Ende: Die Stockumer Straße bekommt im Abschnitt zwischen Dortmunder Straße und Wullener Feld eine neue Fahrbahnoberfläche. Bis die Autos aber wieder über den glatten Asphalt rollen können, ist zunächst eine Vollsperrung notwendig.
Städtefreundschaft musikalisch: Künstlerinnen und Künstler aus Bitterfeld-Wolfen kommen nach Witten
Am 2. und 3. November bekommt die Städtefreundschaft von Witten mit Bitterfeld-Wolfen eine besondere musikalische Note - mit zwei Konzerten von namhaften Künstlerinnen und Künstlern aus der Stadt in Sachsen-Anhalt.
Witten on Tour: Stadtrundfahrt im Oldtimerbus
Es sind noch Plätze frei: Bei der Rundfahrt im Oldtimerbus am Sonntag, 8. Oktober, gibt es die schönsten Seiten der Stadt an der Ruhr zu entdecken. Neben den einzelnen Stadtteilen werden bei der Tour viele markante Punkte, Sehenswürdigkeiten und historisch bedeutende Orte angefahren.
Wittener Wochenmarkt in der Innenstadt entfällt am 3. Oktober
Aufgrund des Feiertages (Tag der Deutschen Einheit) entfällt der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz am Dienstag, den 3. Oktober.
Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit
Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Arbeiten im Marktweg
Die Stadtwerke Witten müssen einen Gas- und Wasser-Hausanschluss im Marktweg auf Höhe des Marderwegs erneuern. Aufgrund dessen kommt es ab dem 04. Oktober 2023 für etwa zwei Wochen zu Verkehrseinschränkungen.
Preisträger im Wissenschaftswettbewerb: Kulturforum Witten und VOHM gewinnen 50.000 Euro
Das Kulturforum Witten und der Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark (VOHM) haben mit ihrem Projektkonzept HEIMAT RELOADED die Jury auf ganzer Linie überzeugt und den Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt“ mit einem Preisgeld von 50.000 Euro gewonnen.
Stadtarchiv bleibt am Montag geschlossen
Das Stadtarchiv bleibt am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Nach dem Tag der Deutschen Einheit ist es ab Mittwoch, 4. Oktober, wieder für seine Kundinnen und Kunden erreichbar:
STUDIO 25: Neue Clubkultur im Saalbau Witten
Spiegelkugeln. Flackernde Lichter. Von Lounge über poppigen House bis hin zu Elektro und Techno. Es geht um DISCO. Und das alles im Saalbau Witten. Am 29. September startet im Saalbau Witten die neue Eventreihe STUDIO 25.