Die Stadtmarketing Witten GmbH plant wöchentliche virtuelle Events. Von kulinarischen Verkostungen, wie Wein- und Rum-Tastings, über unterhaltsame Vorlesungen bis hin zu musikalischen Darbietungen, es wird für jeden Geschmack und für jedes Alter Unterhaltung im virtuellen Raum entstehen.
Ende Februar soll das neue Format starten und es wird direkt doppelt lecker! Heike Köhler, Betreiberin des Cafe Möpschen, und Andreas Günzel, Inhaber des Spirituosen-Depot, werden bei ihrem Rum- und Schokoladen-Tasting edle Rumsorten und die dazu passende Schokolade vorstellen. Ein echter Hochgenuss!
Corona-konformes Programm
„Wir wollen lokale Gastronomie, Einzelhändler, aber auch Kunstschaffende unterstützen und mit den Virtuellen Kostproben ist ein corona-konformes Alternativprogramm entstanden, zu dem wir alle Wittenerinnen und Wittener einladen“, so Dr. Silvia Nolte, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Witten GmbH. Technische Unterstützung bekommt das Stadtmarketing dabei von der SnL Event GmbH. „Ich freue mich, mit SnL Event einen Mitstreiter gefunden zu haben, der uns mit seiner technischen Expertise unterstützt und uns hierfür sein Studio zur Verfügung stellt.“
Die virtuellen Kostproben ergänzen zudem das Gastronomie- und Einzelhandelsverzeichnis auf dem Erlebnisportal des Stadtmarketings und geben den Betrieben, die stark von den Corona-Maßnahmen betroffen sind, eine Möglichkeit sich und ihr Angebot darzustellen.
Zudem sollen alle Teilnehmenden einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Gesprächen und leckeren Kostbarkeiten in geselliger Runde bequem von Zuhause erleben können.
Interessierte mit eigenen Event-Ideen können sich melden
Gastronomiebetriebe, Händler und Künstler in Witten, die das Stadtmarketing bei diesem Vorhaben unterstützen möchten und Lust haben, in Kooperation ein eigenes virtuelles Event zu veranstalten, können sich unter der E-Mail info(at)stadtmarketing-witten.de melden.
( )