Morgen ist es soweit: Die Stadtmarketing Witten GmbH beginnt mit Ihrem digitalen Weihnachtsprogramm. Traditionell um 17 Uhr wird das Wittener Christkind die Adventszeit in Witten eröffnen. In diesem Jahr leider nicht parallel zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes vom Rathausturm aus, sondern aus sicherer Entfernung im weihnachtlich geschmückten Bethaus der Bergleute. „Wir wollten an der Tradition des Wittener Christkindes und des Eröffnungsprologs festhalten und sind daher sehr dankbar, dass Hanna in diesem Jahr noch einmal in die Rolle des Christkindes geschlüpft ist“, freut sich Dr. Silvia Nolte, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Witten GmbH. Neben dem Christkind werden auch der Bürgermeister Lars König und Silvia Nolte digitale Adventsgrüße verschicken. „Wir wissen, dass dieses digitale Weihnachtsprogramm nicht den Wittener Weihnachtsmarkt ersetzt. Wir möchten allerdings ein kleines Stück Weihnachten zu den Leuten nach Hause bringen“, so die Geschäftsführerin.
Die Videos werden auf dem YouTube-Kanal, der Internetseite und den Social-Media-Kanälen der Stadtmarketing Witten GmbH erscheinen:
Facebook: Stadtmarketing Witten GmbH
Instagram: stadtmarketing_witten
Twitter: STM_Witten_GmbH
YouTube: Stadtmarketing Witten GmbH
Website: www.wittener-weihnachtsmarkt.de
Lichterglanz in der Wittener Innenstadt
Seit vergangener Woche Donnerstag leuchtet es in Witten bereits wieder weihnachtlich. Entlang der Bahnhofstraße strahlen Sterne an den Laternen und auch der Rathausplatz ist rundum winterlich beleuchtet. Ab dieser Woche sorgen zudem zahlreiche Weihnachtsbäume, die nun nach und nach liebevoll geschmückt werden, für zusätzliches Weihnachtsgefühl in der Wittener Innenstadt.
( )