Restabfall
Zum Restabfall gehören alle Abfälle, die nicht mehr weiter verwertet, sondern umweltvertäglich entsorgt werden.
Dazu gehören:
- Asche, Haus- und Straßenkehricht
- Staubsaugerbeutel
- Lederreste
- Gummireste
- Zigarettenkippen
- defekter Hausrat (u.a. Porzellan, Keramik, Spielzeug)
- Haushaltsplastik (u.a. Schüsseln, Plastikbesteck, Plastikordner)
- Kerzen
- Kugelschreiber/-minen
- Tapetenreste
- Styroporplatten (kein Verpackungsstyropor)
- Glühbirnen
- Spiegelglas/Bleiglas
- flüssige Lebensmittel (Suppen und Soßen)
- Abfälle aus dem Hygienebereich (u.a. Windeln, Verbandmaterial)
Zusätzliche Abfallsäcke
Wohin mit dem Abfall, wenn die Mülltonne schon voll ist? Verwenden Sie dafür die zusätzlichen Abfallsäcke, die Sie einfach am Abfuhrtag neben ihre Restmülltonne stellen. Die Säcke kosten 1,50 Euro und sind in folgenden Geschäften erhältlich:
- Witten-Mitte
Bürgerberatung im Rathaus, Marktstraße 16
Betriebsamt, Dortmunder Straße 15
Boni-Center, Pferdebachstraße 5-9 - Annen
Lotto-Toto Szumigala, Bebelstraße 4 - Rüdinghausen
Dorfkiosk, Brunebecker Str. 2 - Heven
Lotto Aksan, Billerbeckstraße 75
Firma Storchmann, Auf dem Knick 5 - Bommern
Firma Hoffmann, Bommerfelder Ring 110 - Herbede
Firma Storchmann, Meesmannstraße 47
Buchhandlung Mooren, Meesmannstraße 57