Soziale Stadt Heven-Ost/Crengeldanz

Das Stadterneuerungsgebiet „Heven-Ost/Crengeldanz“ wird über das Bund-Länder Programm "Soziale Stadt" gefördert. Mit dem Programm werden Stadtteile gefördert, die sozial, ökonomisch und ökologisch benachteiligt sind.

Gefördert wird das Stadterneuerungsgebiet Heven-Ost/Crengeldanz auf der Grundlage eines Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK). Im ISEK werden Entwicklungsschwerpunkte und Maßnahmen der Stadterneuerung, die zu einer Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation in Heven-Ost/Crengeldanz beitragen, dargestellt.

Heven-Ost/Crengeldanz ist HOC! Das Stadterneuerungsgebiet hat auch sein eigenes Logo. Es soll die beiden Gebiete Heven-Ost und Crengeldanz, die verschiedenen Stadtteilen angehören, symbolisieren.


Erstellt von ICM | |   Aktuelles

Was ist die richtige Heizung für mich? Die Frage stellen sich derzeit viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer. Die unklare Nachrichtenlage um das Gebäudeenergiegesetz hat viele verunsichert. In zwei Veranstaltungen informiert das Energiequartier HOC über Lösungen für die eigene Immobilie.

Weiterlesen

Erstellt von HOC | |   Aktuelles

Zahlreiche Akteure aus Heven-Ost laden am Samstag, dem 16. September, von 14 bis 17 Uhr zum Nachbarschaftsfest auf dem Spielplatz am Steinhügel ein.

Weiterlesen

Erstellt von Gisela Sichelschmidt / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Auf zwei Rädern den eigenen Stadtteil erkunden, das ist die Idee hinter der „Drahtesel-Tour HOC“. Gemeinsam mit Andreas Müller, Fahrradbotschafter der Stadt Witten, können interessierte Erwachsene sowie gut Rad fahrende ältere Kinder in Begleitung ihrer Eltern Heven-Ost und Crengeldanz entdecken.

Weiterlesen

Das ISEK HOC

Das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) Heven-Ost/Crengeldanz beinhaltet diejenigen Maßnahmen, die städtebaulichen und sozialen Missständen im Gebiet entgegenwirken und positive Entwicklungen vorantreiben sollen. Diese Maßnahmen wurden in Zusammenarbeit zwischen Planern, Akteuren, Eigentümern und der Öffentlichkeit entwickelt. Das ISEK ist Grundlage für Förderanträge für die einzelnen Maßnahmen. Es hat auch die Funktion als Städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB und ist in die Abwägung der Bauleitpläne einzubeziehen. .

Das integrierte Handlungskonzept und ein Übersichtplan des Fördergebietes stehen hier zum Download bereit.

Download PDF

ISEK HOC

Ansprechperson

Frau Rodenbusch

61 Bauleitplanung, Städtebauliche Planung
Details