Willkommen im Energiequartier Heven-Ost/Crengeldanz!
Seit 2022 ist Heven-Ost/Crengeldanz das Energiequartier der Stadt Witten. Ziel des Projektes ist die Reduzierung der CO2-Emissionen durch die energetische Modernisierung der Bestandsgebäude.
Unser Angebot für Sie
- Kostenlose Erstberatung zu Modernisierungsoptionen sowie Fördermitteln im Stadterneuerungsbüro
- Kostenlose Vor-Ort-Beratung an Ihrer Immobilie durch eine*n Energieberater*in des Sanierungsmanagements
- Umfangreiche Veranstaltungs- und Informationsangebote zu den Themen „Energetisch Modernisieren“ und „Energiesparen“.
Das Sanierungsmanagement erläutert Ihnen in einer unverbindlichen und kostenlosen Energieberatung, was an Ihrer Immobilie modernisiert werden kann und welche Fördermittel dafür zur Verfügung stehen. Die technische, wirtschaftliche sowie ökologische Sinnhaftigkeit möglicher Maßnahmen steht dabei stets im Fokus.
Wir beraten Sie zu
- Maßnahmen an der Gebäudehülle, z. B. Wärmedämmung oder Fensteraustausch
- Optimierung oder Erneuerung von Heizungsanlagen, z. B. Wärmepumpe oder hydraulischer Abgleich
- Einsatz erneuerbarer Energien, z. B. Photovoltaik und Solarthermie
Download Flyer "Energetisch sanieren"
*** Melden Sie sich hier für Veranstaltungen des Energiequartiers an. ***
Sie haben bereits eine Beratung in Anspruch genommen? Wir freuen uns hier über Ihr Feedback.
Ihre Ansprechpartnerin
- Melissa Jahnke
Sanierungsmanagerin
Innovation City Management GmbH (ICM)
Tel.: 02302 / 5814140
energiequartier@wittenhoc.de
Stadterneuerungsbüro Heven-Ost/Crengeldanz
Sprockhöveler Straße 28
58455 Witten
Öffnungszeiten
Donnerstag: 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Hinweis: Wir bieten Ihnen auch Telefon-, Video- und Mailberatung.
Das Projektgebiet
Wenn Sie nachsehen wollen, ob sich Ihre Immobilie im Projektgebiet befindet, können Sie hier im Straßenverzeichnis nachsehen.
Einfache Energiespartipps

Bereits mit kleinen Verhaltensänderungen im Alltag oder gezielten baulichen Anpassungen können Sie Ihren Energieverbrauch deutlich reduzieren. So entlasten Sie Ihren Geldbeutel und leisten dabei einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Mit unseren Energiespartipps wollen wir Sie dabei unterstützen. Denn Sie wissen am besten, wofür Sie das gesparte Geld lieber ausgeben wollen.
Hier den gesamten Flyer herunterladen.