Quartiersmanagement Heven-Ost/Crengeldanz

Das Stadterneuerungsbüro an der Sprockhöveler Straße 28 ist erste Anlauf- und Kontaktstelle für alle am Projekt „Soziale Stadt Heven-Ost/Crengeldanz" Interessierten und Arbeitsstätte des Quartiersmanagements, der Quartiersarchitekt*innen und des Sanierungsmanagements.

Das Quartiersmanagement versteht sich als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik, Akteuren sowie Bewohnerinnen und Bewohnern. Als interdisziplinäres Team ist das Quartiersmanagement zuständig für:

  • Begleitung von städtebaulichen Projekten im privaten und öffentlichen Wohnumfeld
  • Eigentümeraktivierung
  • Aufbau quartiersbezogener Angebote für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen
  • Die Entwicklung eines „Quartiersbewusstseins“ und „Wir-Gefühls“.
  • Geschäftsführung des Verfügungsfonds und des Bürgergremiums
  • Förderung von Vernetzungen im Stadtteil in Kooperation mit den verschiedenen Akteuren in Heven-Ost/Crengeldanz.
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
  • Beteiligung von Bewohner*innen

Das Team des Quartiersmanagement Witten HOC besteht aus Anja Gerritzen, Gisela Sichelschmidt und Anne Rabe; ergänzt um die Quartiersarchitekt*innen Simone Schmidtmer, Christian Wlost und Peter Hares.

In den jährlich erscheinenden Sachstandsberichten wird die Arbeit des Quartiersmanagements dokumentiert. Den aktuellen Sachstandsbericht finden Sie hier.

Sie erreichen das Quartiersmanagement unter:

Quartiersmanagement Witten Heven-Ost/Crengeldanz

  • Stadterneuerungsbüro Heven-Ost/Crengeldanz
    Sprockhöveler Straße 28
    58455 Witten

Bürozeiten: montags, dienstags, mittwochs 10:00-14:00 Uhr, donnerstags 13:00-15:00 Uhr

Tel. +4923023992114
E-Mail: quartiersmanagement@witten-hoc.de

 

Verfügungsfonds Heven-Ost/Crengeldanz

In HOC stehen Fördermittel für bürgerschaftlich getragene Projekte bereit! Bewerben Sie sich jetzt um Fördergelder des Verfügungsfonds HOC für Ihre Projektidee!

Das Bürgergremium Heven-Ost/Crengeldanz entscheidet über die eingereichten Anträge. Alle interessierten Bürger*innen sowie Vereine, Institutionen etc. aus dem Stadterneuerungsgebiet Heven-Ost/Crengeldanz sind aufgerufen ihre Anträge zu folgenden Fristen in 2023 beim Quartiersmanagement Heven-Ost/Crengeldanz einzureichen:

  • 28.02.2023
  • 02.05.2023
  • 11.07.2023

Alle weitere nützlichen Informationen zum Verfügungsfonds finden Sie hier:

Download PDF:

Sie haben Lust sich im Bürgergremium zu engagieren und über finanzielle Mittel aus dem Verfügungsfonds zu entscheiden? Dann nehmen Sie gern mit dem Quartiersmanagement HOC Kontakt auf.

  • Die Mitglieder werden für die Dauer von 1 Jahr benannt
  • Das Bürgergremium trifft sich mind. 3x im Jahr
  • Die Geschäftsführung des Gremiums erfolgt durch das Quartiersmanagement HOC

Beratungsangebote für Immobilieneigentümer in HOC

Das Quartiersmanagement veranstaltet in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit der Stadt Witten sowie weiteren Kooperationspartnern Eigentümerforen. Ziel ist es, mit Ihnen über Fragen rund um die Modernisierung Ihrer Immobilie zu diskutieren und Unterstützung zu für Sie relevanten Themen anzubieten.

Die Termine der nächsten Eigentümerforen sowie Informationen zu weiteren Aktionen und Angeboten für Immobilieneigentümer in HOC werden zu gegebener Zeit hier bekannt gegeben.