STADTRADELN 2023: Witten ist wieder dabei!
Zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Sport, zum Sonntagsausflug: Ganz viele Wege lassen sich gut mit dem Fahrrad erledigen. Die Aktion STADTRADELN ist die Gelegenheit, all das auszuprobieren. Drei Wochen lang, vom 1. Mai bis zum 21. Mai, nimmt Witten – und damit hoffentlich auch ganz viele ihrer Bürgerinnen und Bürger – gemeinsam mit allen anderen Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises am STADTRADELN teil.
2022: Wittenerinnen und Wittener fahren umgerechnet dreimal um die Erde
Umgerechnet dreieinhalb Mal um die Erde sind 802 Wittenerinnen und Wittener im Jahr 2022 in 44 Teams beim STADTRADELN gefahren: ganz genau 153.988 Kilometer. Dadurch wurden 21 Tonnen Kohlendioxid vermieden (umgerechnet, wenn sie sonst diese Kilometer mit dem Auto gefahren wären).
Jetzt anmelden zum STADTRADELN 2023!
In der Nachbarschaft, im Verein, von der Arbeit: Wer sich in einer Radel-Gruppe zusammentun möchte, kann dafür ein eigenes Team gründen, dafür braucht es mindestens zwei Menschen. Für alle anderen gibt es das „Offene Team – Witten“, oder die Möglichkeit, sich anderen offenen Teams anzuschließen. Jede Strecke, ob alleine oder gemeinsam, wird sich selbst, dem Team und dem EN-Kreis gutgeschrieben.
Am Ende des Aktionszeitraumes steht fest, welche Teams im Ennepe-Ruhr-Kreis am meisten CO2 vermieden haben. Im Herbst, wenn auch alle anderen teilnehmenden Kommunen ihre drei STADTRADELN-Wochen hinter sich haben, werden die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und Kommunen sowie die besten Newcomer anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen ausgezeichnet.
Am leichtesten lassen sich die geradelten Kilometer per STADTRADELN-APP sammeln, denn: Alle Radtouren werden in der STADTRADELN-App aufgezeichnet und die gesammelten Kilometer automatisch dem eigenen Konto gutgeschrieben.
Die Anmeldung zum STADTRADELN ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/witten möglich.
Mehr Informationen unter