In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.
- Anschrift
- 001 Dortmunder Str. 15 58455 Witten
Rohleder
08:00-15:00_08:00-16:00_08:00-15:00_08:00-15:00_08:00-12:00___Annahmestelle
Montag
08:00-15:00
Dienstag
08:00-16:00
Mittwoch
08:00-15:00
Donnerstag
08:00-15:00
Freitag
08:00-12:00
Freitext
Annahmestelle
- betriebsamt@stadt-witten.de
Abfallberatung für private Haushalte
In Witten fallen pro Jahr ca. 17.400Tonnen Restmüll an, die nicht mehr verwertet werden können und in einer MVA verbrannt werden müssen. Diese Menge ließe sich noch weiter verringern, wenn wir alle verwertbaren Abfälle getrennt entsorgen und die Möglichkeiten der Abfallvermeindung nutzen. Machen Sie mit und leisten damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!
Tipps zur Abfallvermeidung
Abfallvermeidung ist direkter Umweltschutz, der nicht nur die natürlichen Ressourcen schont, sondern auch Ihren Geldbeutel.
- Leihen oder mieten Sie Produkte, die Sie nur selten nutzen
- Geben Sie Mehrwegverpackungen den Vorzug
- Kaufen Sie Second-Hand-Waren
- Nutzen Sie Nachfüllsysteme
- Achten Sie beim Kauf auf:
- langlebige, reparaturfreundliche Produkte
- Recycling- Produkte
- Umweltfreundliche Materialien (blauer Umweltengel)
- Produkte aus der Region
Verwertbare Abfälle müssen getrennt entsorgt werden, Problemabfälle gehören auf keinen Fall in die Mülltonne oder den Ausguss.