Altlasten

Die Stadt Witten als “Wiege des Ruhrbergbaus” ist ein stark industriell geprägtes Stadtgebiet. Auf vielen Grundstücken wurde mit umweltgefährlichen Stoffen durch ansässige Betriebe umgegangen (Altstandorte) oder es wurden Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert (Altablagerung). Die altlastenverdächtigen Flächen sind in einer Planübersicht zusammengefasst, so dass auf Anfrage der Grundstückseigentümer Auskünfte erteilt werden können. Die Stabsstelle Umwelt benötigt zur Erteilung einer Auskunft verschiedene Unterlagen wie u.a. Grundstücksbezeichnung mit Angaben über Gemarkung, Flur und Flurstück.

Dementsprechend ermittelt die Stabsstelle Umwelt beispielsweise bei Bauvorhaben die von altlastenverdächtigen Flächen ausgehenden Umwelteinwirkungen auf städtischen Grundstücken. Dies geschieht anhand von Bodenuntersuchungen, durch die belegt werden kann, ob ein Boden durch Schadstoffe belastet ist. Falls eine Belastung vorliegt, werden in den meisten Fällen  Sanierungs- oder Sicherungsmaßnahmen erforderlich. So wird gesundes Leben und Wohnen aktiv ermöglicht.