Aussteigerberatung
Die Beratungsstelle „Ausstieg statt Einstieg“ ist Anlaufstelle für Ein- und Aussteiger, Angehörige, Lehrer, Erzieher, Ratsuchende und Interessierte. Wir helfen bei einer ersten Orientierung im Umgang mit den Themen Rechtsextremismus, Satanismus und ritueller Gewalt. Wir sind verlässlicher und konstanter Ansprechpartner für die Ratsuchenden, führen individuelle Beratungsgespräche und begleiten beim Ausstieg. Auf Wunsch vermitteln wir Hilfe durch qualifizierte Experten.
Als Schutz vor dem Einstieg und zur Stärkung der Jugendarbeit und des demokratischen Gemeinwesens bietet die Beratungsstelle Aufklärungsarbeit in Schulen, themenbezogene Vorträge, Medienarbeit und Informationsmaterial. Auf Anfrage entwickeln wir mit Schulen, Jugendeinrichtungen oder anderen interessierten Organisationen individuelle Konzepte und Veranstaltungen.
Im interdisziplinären und deutschlandweiten Arbeitskreis „Rituelle Gewalt“ werden Netzwerke zwischen professionellen Helferinnen und Helfern ausgebaut. Ein weiteres Feld ist der Austausch über aktuelle Entwicklungen und Hilfsstrategien.
Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. Gerne entwickeln wir mit Ihnen eine individuelle Lösung für einen konkreten Fall oder ein Konzept für Ihre Zielgruppe oder für Ihre Veranstaltung.
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Öffnungszeiten: täglich zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, nachmittags nach Absprache
Weiterführende Informationen zum Thema erhalten Sie auch bei den überregionalen Netzwerken:
Sozialgesetzbuch (SGB) Teil VIII