Die Beseitigung (bzw. der "Abbruch") vieler baulicher Anlagen ist genehmigungsfrei. Dies gilt für:
- freistehende Gebäude mit einer Fußbodenhöhe des obersten Geschosses von weniger als 7m
- Anlagen, die keine Gebäude sind, mit einer Höhe von bis zu 10m (wie. z.B. Mauern und Einfriedungen)
- alle baulichen Anlagen, deren Errichtung nicht genehmigungsbedürftig ist.
Die Beseitigung sonstiger baulichen Anlage ist dem Bauordnungsamt mindestens einen Monat zuvor schriftlich anzuzeigen. Für die Abbrüche nicht freistehender Gebäude sind statische Nachweise erforderlich (z.B. zur Sicherung von benachbarten Gebäuden).
Für alle Gebäude und Anlagen, die unter Denkmalschutz gestellt sind, müssen Sie eine denkmalrechtliche Erlaubnis bei der Unteren Denkmalbehörde einholen.
- Anzeige zur Beseitigung von Anlagen
- Anschrift
- 001Annenstraße 111 b58453Witten
Dipl.-Ing.
Thomys
_08:00-12:00__08:00-12:00____
Dienstag
08:00-12:00
Donnerstag
08:00-12:00
- bauordnung@stadt-witten.de
Lentzen
_08:00-12:00__08:00-12:00____
Dienstag
08:00-12:00
Donnerstag
08:00-12:00
- bauordnung@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001Annenstraße 111 b58453Witten
- Anschrift
- 001Annenstraße 111 b58453Witten
Dipl.-Ing.
Güner
_08:00-12:00__08:00-12:00____
Dienstag
08:00-12:00
Donnerstag
08:00-12:00
- bauordnung@stadt-witten.de
Reimann
_08:00-12:00__08:00-12:00____
Dienstag
08:00-12:00
Donnerstag
08:00-12:00
- bauordnung@stadt-witten.de
Dipl.-Ing.
Schottkowski-Noefer
_08:00-12:00__08:00-12:00____
Dienstag
08:00-12:00
Donnerstag
08:00-12:00
- bauordnung@stadt-witten.de
Dipl.-Ing.
Wiggerink
_08:00-12:00__08:00-12:00____
Dienstag
08:00-12:00
Donnerstag
08:00-12:00
- bauordnung@stadt-witten.de
Abbruchanzeige
Die Beseitigung (bzw. der "Abbruch") vieler baulicher Anlagen ist genehmigungsfrei. Dies gilt für:
- freistehende Gebäude mit einer Fußbodenhöhe des obersten Geschosses von weniger als 7m
- Anlagen, die keine Gebäude sind, mit einer Höhe von bis zu 10m (wie. z.B. Mauern und Einfriedungen)
- alle baulichen Anlagen, deren Errichtung nicht genehmigungsbedürftig ist.
Die Beseitigung sonstiger baulichen Anlage ist dem Bauordnungsamt mindestens einen Monat zuvor schriftlich anzuzeigen. Für die Abbrüche nicht freistehender Gebäude sind statische Nachweise erforderlich (z.B. zur Sicherung von benachbarten Gebäuden).
Für alle Gebäude und Anlagen, die unter Denkmalschutz gestellt sind, müssen Sie eine denkmalrechtliche Erlaubnis bei der Unteren Denkmalbehörde einholen.
- Anzeige zur Beseitigung von Anlagen
Formular für eine Abbruchanzeige