- Anschrift
- 001Marktstraße 1658452Witten
Servicebereich
Bürgerberatung
8.00-15.00_8.00-15.00_8.00-15.00_8.00-15.00_8.00-13.00___und nach Vereinbarung
Montag
8.00-15.00
Dienstag
8.00-15.00
Mittwoch
8.00-15.00
Donnerstag
8.00-15.00
Freitag
8.00-13.00
Freitext
und nach Vereinbarung
- buergerberatung@stadt-witten.de
Meldebescheinigungen
Möchten Sie die Meldebescheinigung in der Bürgerberatung persönlich beantragen, benötigen Sie dazu einen Termin. Diesen können Sie online buchen:
Terminvereinbarung Bürgerberatung oder können unter der Rufnummer 581-1234 telefonisch einen Termin vereinbaren. Die Bezahlung der Gebühr (9,00 Euro) sollte nach Möglichkeit per EC-Zahlung erfolgen.
In diesen Bescheinigungen wird bestätigt, dass Sie einen Wohnsitz in Witten angemeldet haben.
Die erweiterte Meldebescheinigung kann darüber hinaus noch Angaben zu Ihrem Familienstand, der Religion, Staatsangehörigkeit(en), Familienangehörigen und frühere bzw. weitere Meldeanschriften enthalten.
Sie können die einfache oder erweiterte Meldebescheinigung im Serviceportal auch online beantragen:
Online-Antrag einfache Meldebscheinigung
Online-Antrag erweiterte Meldebescheinigung
Die Bezahlung der Gebühr in Höhe von 9,00 Euro erfolgt im Antragsvorgang. Die Bescheinigung wird Ihnen dann zeitnah per Post zu Ihrer Meldeadresse geschickt.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einem Termin im Rathaus die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen einhalten müssen
(ausschließlich FFP 2 Maske, Handdesinfektion im Eingangsbereich).
Pro Bescheinigung wird eine Gebühr von 9,00 Euro erhoben.
Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass, ausländische Pässe)
Bundesmeldegesetz (BMG)