KiWi-Babysprechstunde

Kiwi auf grünem Hintergrund, Foto: Stadt Witten

Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahre

Eltern-Sein wird manchmal zu einer großen Herausforderung und ist oft ganz anders, als in der Vorstellung. Vielleicht geht Ihnen das auch so und Sie fühlen sich (teilweise) überfordert und belastet?

Viele Eltern erleben diese Situation. Zögern Sie nicht sich Unterstützung zu holen!

Themen der Babysprechstunde

Schreibabybegleitung

  • Ihr Baby weint untröstlich?
  • Sie versuchen alles, um Ihr Baby zu beruhigen - und nichts hilft?
  • Sie fühlen sich ausgelaugt und erschöpft?

Schlafprobleme

  • Sie haben seit Wochen/Monaten nicht mehr erholsam geschlafen?
  • Sie fühlen sich permanent übermüdet und erschöpft?

Fütter- und Stillprobleme

  • Ihr Baby verweigert die Brust oder die Flasche?
  • Es trinkt unruhig und mit vielen Unterbrechungen?
  • Vielleicht verweigert Ihr Kind auch den Übergang zur Beikost?
  • Das Füttern und/oder Stillen gestaltet sich schwierig?

Trotzen, Beißen, Toben und Co...

  • Ihr Kind zeigt eine starke Trotz- oder Abwehrhaltung?
  • Es ist eventuell oft wütend, ängstlich, verzweifelt oder kann sich nicht von Ihnen trennen?
  • Sie fühlen sich überfordert und hilflos?

 

Das Team der KiWi-Babysprechstunde bestehend aus zwei Heilpädagoginnen und einer Hebamme nutzt das bindungsbasierte Beratungsmodell der "Emotionellen Ersten Hilfe" (EEH). Durch praktische Unterstützungsmöglichkeiten werden Wege aus der Belastung aufzeigt. Die Bindung zwischen Baby und Eltern wird gefördert.

Die KiWi-Babysprechstunde ist kostenfrei! und findet in einem vertraulichen und entspannten Rahmen statt.

Terminvereinbarung unter: info@babysprechstunde-witten.de oder über das Kontaktformular.

Veranstaltungsort:

  • Interdiziplinäres Zentrum für Frühberatung, Frühförderung und Heilpädagogik der Lebenshilfe e.V.
    Wannen 78
    58455 Witten