"Wir wollen, dass Kinder sicher groß werden."
Die meisten Kinderunfälle ereignen sich zu Hause und / oder in der Freizeit. Für alle die sich um Kinder kümmern ist es daher besonders wichtig, die einfachsten und wirksamsten Sofortmaßnahmen bei Unfällen zu kennen. Der Kurs findet in der Regel an einem Samstagvormittag für ca. 2 Stunden statt. Der Kurs deckt ein breites Spektrum relevanter Themen der Ersten-Hilfe bei (Klein)Kindern ab. Individuelle Fragen und Themenwünsche finden ebenfalls Platz bei dem Erste-Hilfe-Kurs.
Referentin des Erste-Hilfe-Kurses ist eine erfahrene Kinderärztin.
Zu dem Erste-Hilfe-Kurs können Sie Ihr Baby / Kleinkind selbstverständlich mitbringen.
In dem Kurs werden u.a. die folgenden Themen behandelt:
-
Wie setze ich einen Notruf ab?
-
Wie verhalte ich mich richtig bei Vergiftungen?
-
Was reagiert man bei Stürzen und Brüchen?
-
Was tun bei Badeunfällen?
-
Was tun bei Fieber /Fieberkrampf und Pseudo Krupp
-
Und vieles mehr...
Terminvereinbarung unter:
Der KiWi-Kurs findet in regelmäßigen Abständen statt. Für die Anmeldung und Terminfragen wenden Sie sich bitte an die Kursleitung unter Telefon 0157 / 35632980.
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Frühen Hilfen gerne zur Verfügung!
"Wir wollen, dass Kinder sicher groß werden."
Die meisten Kinderunfälle ereignen sich zu Hause und / oder in der Freizeit. Für alle die sich um Kinder kümmern ist es daher besonders wichtig, die einfachsten und wirksamsten Sofortmaßnahmen bei Unfällen zu kennen. Der Kurs findet in der Regel an einem Samstagvormittag für ca. 2 Stunden statt. Der Kurs deckt ein breites Spektrum relevanter Themen der Ersten-Hilfe bei (Klein)Kindern ab. Individuelle Fragen und Themenwünsche finden ebenfalls Platz bei dem Erste-Hilfe-Kurs.
Referentin des Erste-Hilfe-Kurses ist eine erfahrene Kinderärztin.
Zu dem Erste-Hilfe-Kurs können Sie Ihr Baby / Kleinkind selbstverständlich mitbringen.
In dem Kurs werden u.a. die folgenden Themen behandelt:
-
Wie setze ich einen Notruf ab?
-
Wie verhalte ich mich richtig bei Vergiftungen?
-
Was reagiert man bei Stürzen und Brüchen?
-
Was tun bei Badeunfällen?
-
Was tun bei Fieber /Fieberkrampf und Pseudo Krupp
-
Und vieles mehr...
Terminvereinbarung unter:
Der KiWi-Kurs findet in regelmäßigen Abständen statt. Für die Anmeldung und Terminfragen wenden Sie sich bitte an die Kursleitung unter Telefon 0157 / 35632980.
Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Frühen Hilfen gerne zur Verfügung!
- Anschrift
- 001 Ruhrstr. 86, 58452 Witten 58452 Witten
KiWi-Hotline
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- kiwi@stadt-witten.de
van Bracht
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- kiwi@stadt-witten.de
Musiol-Rose
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- kiwi@stadt-witten.de
Loke
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- kiwi@stadt-witten.de
Embacher
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- kiwi@stadt-witten.de
Janz
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- kiwi@stadt-witten.de
Cordt
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- kiwi@stadt-witten.de