Soziale Gruppenarbeit soll Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen. Durch sinnvolles Lernen und Erleben in der Gruppe kann
- die Beziehungsfähigkeit gesteigert,
- eine alternative Handlungsstrategie und eine erweiterte Handlungskompetenz entwickelt,
- die Frustrationstoleranz erhöht und
- mehr Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsfähigkeit entwickelt werden.
Letztlich sollen die Kinder und Jugendlichen in die Lage versetzt werden, ihren persönlichen Problemen, ihren Problemen mit anderen Personen oder ihren Konflikten im Alltag besser gewachsen zu sein.
Die Soziale Gruppenarbeit wird von einer pädagogischen Fachkraft geleitet, die den Gruppenprozess z.B. durch Interaktionsspiele, Erlebnispädagogik, Techniken der Selbst- und Fremdwahrnehmung oder Gesprächsleitung im Sinne der Zielsetzung steuert. Jedes Kind erhält zusätzlich pro Woche eine Stunde Einzelbetreuung.
In Witten gibt es zwei, vom Amt für Jugendhilfe und Schule geführte Gruppen, eine für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren, eine für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Ob im Beratungs-/ Problemfall die Teilnahme an der sozialen Gruppenarbeit die richtige Hilfeform ist, erfahren Sie im Beratungsgespräch mit der Bezirkssozialarbeiterin oder dem Bezirkssozialarbeiter.
Sozialgesetzbuch (SGB) Teil VIII
Welche Unterlagen Sie benötigen wird im Beratungsgespräch geklärt.
gebührenfrei
- Anschrift
- 001 Stockumer Str. 28, 58453 Witten 58452 Witten
Schreiner
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001 Stockumer Str. 28, 58453 Witten 58452 Witten
Lettau
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001 Stockumer Str. 28, 58453 Witten 58452 Witten
Drüber
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001 Stockumer Str. 28, 58453 Witten 58452 Witten
Husemann
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001 Marktstraße 16 58452 Witten
Urban
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001 Stockumer Str. 28, 58453 Witten 58452 Witten
Herzberg
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
Pannok
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001 Stockumer Str. 28, 58453 Witten 58452 Witten
Koester
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
- Anschrift
- 001 Stockumer Str. 28, 58453 Witten 58452 Witten
Brons
08:00-12:00_08:00-12:00&14:00-16:00_geschlossen-_08:00-12:00_geschlossen-___
Montag
08:00-12:00
Dienstag
08:00-12:00&14:00-16:00
Mittwoch
geschlossen-
Donnerstag
08:00-12:00
Freitag
geschlossen-
- jugendhilfe-und-schule@stadt-witten.de
Soziale Gruppenarbeit (SGA)
Soziale Gruppenarbeit soll Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen. Durch sinnvolles Lernen und Erleben in der Gruppe kann
- die Beziehungsfähigkeit gesteigert,
- eine alternative Handlungsstrategie und eine erweiterte Handlungskompetenz entwickelt,
- die Frustrationstoleranz erhöht und
- mehr Verantwortungsbereitschaft und Verantwortungsfähigkeit entwickelt werden.
Letztlich sollen die Kinder und Jugendlichen in die Lage versetzt werden, ihren persönlichen Problemen, ihren Problemen mit anderen Personen oder ihren Konflikten im Alltag besser gewachsen zu sein.
Die Soziale Gruppenarbeit wird von einer pädagogischen Fachkraft geleitet, die den Gruppenprozess z.B. durch Interaktionsspiele, Erlebnispädagogik, Techniken der Selbst- und Fremdwahrnehmung oder Gesprächsleitung im Sinne der Zielsetzung steuert. Jedes Kind erhält zusätzlich pro Woche eine Stunde Einzelbetreuung.
In Witten gibt es zwei, vom Amt für Jugendhilfe und Schule geführte Gruppen, eine für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren, eine für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren.
Ob im Beratungs-/ Problemfall die Teilnahme an der sozialen Gruppenarbeit die richtige Hilfeform ist, erfahren Sie im Beratungsgespräch mit der Bezirkssozialarbeiterin oder dem Bezirkssozialarbeiter.
gebührenfrei
Welche Unterlagen Sie benötigen wird im Beratungsgespräch geklärt.
Sozialgesetzbuch (SGB) Teil VIII