Praxissemester bei der Berufsfeuerwehr Witten
Die Berufsfeuerwehr Witten bietet zum Sommersemester 2022 ein Praxissemester im Bereich der Einsatzplanung an.
Mit rund 99.000 Einwohnern ist Witten die größte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises. Witten liegt in bevorzugter Lage am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets in direkter Nachbarschaft zu Bochum und Dortmund.
Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr bilden die Feuerwehr der Stadt Witten. Die Frauen und Männer der Feuerwehr Witten sind verantwortlich dafür, dass Menschen, die sich in einer persönlichen Notsituation befinden, konkrete Hilfe bekommen. Die Berufsfeuerwehr Witten stellt mit über 110 MitarbeiterInnnen den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr für das Stadtgebiet sicher und arbeitet in der überörtlichen Hilfe des Kreises und des Landes NRW im CBRN-Schutz mit.
Wir bieten:
Ein Praxissemester im Bereich der Einsatzplanung und -vorbereitung an. Hier sollen im Rahmen der Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplan eigenverantwortlich Risikoanalysen erstellt werden. Weiterhin bieten wir die Möglichkeit im Rahmen des Praktikums am Einsatzdienst teilzunehmen und Einblicke in unterschiedliche Führungsebenen zu erlangen.
- Eigenverantwortliches Erarbeiten von Risikoanalysen
- Teilnahme am Einsatzdienst (Begleiten des Führungsdienstes)
- Mitarbeit in Projekten
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für Großveranstaltungen
- Teilnahme an Weiterbildungen in den Bereichen Rettungsdienst, Feuerwehr und Stabsarbeit
Wir erwarten:
Die StudentIn soll eigenverantwortlich Projekte aus den Bereichen der Risikoanalyse und der Brandschutzbedarfsplanung bearbeiten. Daher verfügen Sie über:
- Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsforschung
- Ein hohes Maß an Engagement und Organisationsgeschick
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse in den gängigen Officeanwendungen
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (wünschenswert)
- ggf. Erfahrungen aus den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, stehen Ihnen zu inhaltlichen Fragen bzgl. des Praktikums
Herr Brandoberinspektor Lutz Winnefeld
Tel.: +4923029230
ail: lutz.winnefeld@stadt-witten.de
und zu organisatorischen Fragen der Leiter der Feuerwehr
Herr Branddirektor Mario Rosenkranz
Tel.: +4923029230
Mail: feuerwehr@stadt-witten.de
zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Modulübersicht des Studiengangs und den abgelegten Prüfungsleistungen ausschließlich per Mail an feuerwehr@stadt-witten.de.