Werkstudent (m/w/d) + Abschlussarbeit (MA)

Das Rechnungsprüfungsamt (RPA) der Stadt Witten sucht vom 01.11.2021 – 30.06.2022 einen Werkstudent (m/w/d) + Abschlussarbeit (MA) für den Bereich technische Prüfung im Bereich Tiefbau.

Aufgaben / Tätigkeiten / Inhalte

Sie sollen im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit die technische Rechnungsprüfung im Bereich Tiefbau u. a. in folgenden Aufgaben unterstützen:

  • konzeptionelle Aufstellung eines Prüfschemas für die begleitende Prüfung von Baumaßnahmen in Sinne des „magischen Dreiecks“ (Kosten, Termine und Qualität)
  • Bauzeitpläne über aktuelle Maßnahmen aufstellen mit Dokumentation (Projekthandbuch für die technische Prüfung)
  • Erstellung eines Prüfschemas für Nachträge in Kooperation mit dem Zentralen Vergabeamt und dem Tiefbauamt
  • Erstellung eines Handbuches für die Vergaberichtlinien (didaktisches Konzept)
  • Unterstützung der technischen Rechnungsprüfung im laufenden Prozess

Abschlussarbeit mit Forschungsanteil:

Untersuchung und konzeptionelle Aufstellung einer Lösungsoption für die Integration eines Projektmanagements bei der Stadt Witten anhand eines Beispiels

Voraussetzungen:

Zur Aufgabenbewältigung ist das RPA auf die Suche nach Bewerbern (m/w/d), die Kompetenzen im Tiefbau nachweisen können und idealerweise Kenntnisse aus den Bereich Straßen-, Rohr- und Kanalbau mitbringen. Zudem sind vertiefte fachliche Fertigkeiten aus dem Bereich des Projektmanagements erforderlich. Für die Konzipierung und Durchführung einer quantitativen und/oder qualitativen Datenerhebung sind grundlegende Praktiken zu Forschungsdesigns und Methoden notwendig. Didaktische und pädagogische Fertigkeiten für die Konzeptaufstellung sind vorteilhaft.

Das bringen Sie mit:

  • Ingenieurstudium BA (Studienprofil: Projektmanagement) + didaktische Fertigkeiten und Kenntnisse zu Forschungsdesigns und Methoden + fachliche Komponenten im Bereich Tiefbau
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • flexibel, belastbar, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • gute Kenntnisse in VOB, HOAI und Vergaberecht (u. a. VgV, UVgO) nachweisen können
  • generelles Interesse und Engagement an baupraktischen Herausforderungen haben
  • Bereitschaft zeigen, Fachkenntnisse sich anzueignen
  • Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt!
  • Programmkenntnisse in RIB iTWO und MS Project oder vergleichbare sind vorteilhaft

Wir bieten Ihnen…

…eine umfassende Betreuung, Begleitung und Steuerung, sowie Raum für eigenverantwortliches Arbeiten von Beginn an. Zudem erwartet Sie eine umfangreiches Einsatzgebiet im Bereich des Vergabe- und Vertragswesens im Bereich Tiefbau. Zudem lernen Sie themenübergreifende Inhalte zum Projektmanagement kennen. Neben den konzeptionellen Aufstellungen werden Sie ganzheitlich im Vergabeprozess integriert, um einen globalen Zusammenhang der thematischen Prüfinhalte bei der Stadt Witten zu erfahren.  Durch die kooperative Zusammenarbeit mit weiteren Stadtämtern sind die Grundlagen geschaffen, einen Gesamtüberblick der Stadt Witten zu erhalten. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Anfertigung der Abschlussarbeit und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Sie sind auf der Suche nach Herausforderungen und wollen praktische Erfahrungen sammeln? Sie möchten Teil unseres kompetenten Teams sein und eine Kommune kennenlernen, die langfristig Sie sucht? Dann sind Sie bei uns richtig!

Senden Sie uns Ihre Bewerbung, bestehend aus

  • Anschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Studienverlaufsplan,
  • Nachweise und
  • eine grobe Konzeptentwicklung der thematisierten Abschlussarbeit (Gliederung)

an praktika@stadt-witten.de und in Kopie den untenstehenden Personen per Mail zu.

Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne!

Frau Funke

14 Prüfbereich II -Technik-
Details

Betreuerin RPA und Stabstelle Pilotprojekt „Bau mit #WIT“