Warum wird das Rathaus saniert?
Das "alte" Rathaus weiter zu reparieren wäre unwirtschaftlich. Aber wie sieht eine moderne Verwaltung in den nächsten Jahrzehnten aus? Der Service und eine verbesserte Bürgerfreundlichkeit stehen dabei im Vordergrund. Die Planung brachte ein barrierefreies Haus mit Bürgerforum als Veranstaltungsort und eine zeitgemäße Arbeitsplatzgestaltung.
Kraftprotz: Neuer Kran am Rathaus-Nordflügel
Aus eins mach zwei: Am Rathaus-Nordflügel ist ein zweiter Kran emporgewachsen. Er wird benötigt für die Arbeiten, die in den nächsten Monaten im Inneren des Gebäudes anstehen. Also um zunächst Bauschutt abzutransportieren, anschließend um das benötigte Material auf die richtige Ebene zu heben.
Rathaus nun auch durch den Zugang Wideystraße barrierefrei erreichbar
Wer einen Termin im Wittener Rathaus wahrnehmen möchte, kann jetzt seinen Fußweg deutlich verkürzen: Der Seiteneingang von der Wideystraße ist nun für die Bürger*innen offen.
Turmuhr am Rathaus: Läuft!
Dank der Fachfirma Korfhage, die sich liebevoll um die rund 20 Kilogramm schweren Zeiger und die Mechanik der Uhr gekümmert hat, und mithilfe von Industriekletterern laufen die vier Uhren nun also wieder rund!