Standesamt
...für die Menschen in der Stadt
Das Standesamt ist Anlaufstelle für alle Personen, die in Witten geheiratet haben oder geboren sind sowie die Angehörigen verstorbener Personen. Die Arbeit des Standesamtes berührt demnach alle Wittener und ist für diese auch in vielen Situationen hilfreich. Denn neben den Beurkundungen geht es auch um die Beratung z.B. in namensrechtlichen Fragen (Vornamen des Kindes, Namensführung in der Ehe etc.). Unser Ziel ist, sowohl durch Korrektheit als auch durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft immer ein guter Ansprechpartner zu sein.
Aufgaben und Zuständigkeiten
In dem Bereich Personenstandsrecht gehören nicht nur alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Witten sondern auch zahlreiche Bürger anderer Städte zum Kundenkreis des Standesamtes:
- Das Standesamt ist im Personenstandsrecht zuständig für sämtliche Neubeurkundungen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle) die sich in Witten ereignen. Dabei ist die Beurkundung, insbesondere die Geburtsbeurkundung, Grundlage für alle weiteren Stationen und Lebensabschnitte (Schule, Ausbildung, Heirat etc.) eines Menschen.
- In staatsangehörigkeitsrechtlichen Fragen wenden sich ausländische Mitbürger und -bürgerinnen, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erwerben möchten, an das Ordnungsamt - Ausländerabteilung.
Herausforderung(en)
In vielen Ländern dieser Welt gibt es kein geregeltes Urkundswesen, viele familienrechtlichen Fragen werden unterschiedlich beantwortet. Wenn es darum geht, das internationale Recht mit dem deutschen Recht im Einklang zu bringen, ist unsere Unterstützung bei der Klärung von Fragen und der Beschaffung von Unterlagen gefragt. Nicht immer kommt es zu positiven Abschlüssen, was dann dazu führen kann, dass Eheschließungen nicht zum gewünschten Zeitpunkt stattfinden können, die Geburt eines Kindes nicht sofort beurkundet werden kann oder einige Beurkundungen nicht in der gewünschten Form möglich sind.
Amtsleitung:
- Frau Wittrien
Marktstraße 16
Tel: +4923025813434
Fax: +4923025813499
Email: standesamt(at)stadt-witten.de
Öffnungszeiten:
mit vorheriger Terminreservierung:
Mo: 08:30 - 12:00 Uhr
Do: 14:00 - 16:00
Fr: 08:30 Uhr – 12:00 Uhr (ohne Eheschließungsangelegenheiten)
Mi: geschlossen
Einen Termin können Sie direkt hier online beantragen.
Projekte / Fachbeiträge:
Dienstleistungen
- Anmeldung Eheschließung
- Behördliche Namensänderungen
- Bestattungsunternehmen in Witten
- Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt
- Geburt - die Eltern sind miteinander verheiratet
- Geburt - die Eltern sind nicht miteinander verheiratet
- Heiraten im Ausland
- Heiraten in Witten
- Lebenspartnerschaft
- Sterbefälle
- Urkunden
- Vornamen