Organisations- und Personalamt
... für die Menschen in der Stadt
Mit der Arbeit des Organisations- und Personalamtes kommen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Witten nicht direkt in Berührung. Spürbar werden die hiesigen Entscheidungen ‚nur’ mittelbar, da sich das Amt intensiv mit den innerorganisatorischen Problemstellungen befasst und sich die Ergebnisse erst in der Dienstleistungsqualität der Fachbereiche ablesen lassen.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Das Organisations- und Personalamt betreut die städtischen Beschäftigten, die Beamten und Beamtinnen sowie die Ausbildungskräfte der Stadt Witten.
Zu unseren Aufgaben gehören die personalwirtschaftlichen Themen Personalbeschaffung, Personalplanung, Personaleinsatz, Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, Personalcontrolling und Personalkosten, aber auch organisatorische Themen wie Aufbau- und Ablauforganisation sowie deren Optimierung und Stellenplanangelegenheiten. Weitere Schwerpunkte sind die Verbesserung der Sicherheit und der gesundheitlichen Betreuung am Arbeitsplatz sowie die Suchtberatung und Betriebliche Gesundheitsfürsorge.
Herausforderungen
In den nächsten Jahren wird es gelten, die demografische Entwicklung des städtischen Personals mit der Haushaltskonsolidierung und dem möglichst weitgehenden Erhalt der städtischen Dienstleistungen kompatibel zu gestalten. Dabei werden wir in einen intensiven Wettbewerb mit der Wirtschaft um die Gewinnung geeigneter Nachwuchskräfte eintreten. Unsere familienfreundlichen Arbeits- und Rahmenbedingungen sind ein Pfund, mit dem wir dabei wuchern können und das uns gerade für weibliche Nachwuchskräfte interessant macht.
Amtsleitung
- Frau Frede
Brauckstraße 14
Tel: +4923025811501
Email: orgapers(at)stadt-witten.de
Öffnungszeiten
Mo: 08:00 - 15:00 Uhr
Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi: 08:00 - 15:00 Uhr
Do: 08:00 - 15:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Projekte / Fachbeiträge
- Stellenangebote
- Ortsrecht