Starke Frauen in Witten 2019
Gabriele Voss – Autorin und Filmschaffende aus Witten
Die Autorin und Filmschaffende wird im Gespräch mit Cornelia Prill (Gleichstellungsstelle) und Christine Wolf (Bibliothek) über ihr Leben und Wirken sprechen.
Programmablauf:
- 17.30 Uhr Ankommen und Netzwerken bei Snacks und Getränken
- 18.30 Uhr Gabriele Voss im Gespräch mit Cornelia Prill (Gleichstellungsstelle) und Christine Wolf (Bibliothek)
- 19.15 Uhr Diskussion, Gespräche und Ausklang
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter Tel.: (02302) 581 2543 oder E-Mail: bibliothek(at)stadt-witten.de
Termin
Montag, 20.05.2019, 17:30 Uhr
Eintrittskarten und Vorverkauf
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Bibliothek Witten
Husemannstraße 12
58452 Witten
Veranstalterinnen
Bibliothek und Stadtarchiv im Kulturforum Witten in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Stadt Witten
Starke Frauen in Witten
ist der Titel einer Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von der Gleichstellungsstelle, der Bibliothek und dem Stadtarchiv Witten 2017 mit der Veranstaltung „200 Jahre Mathilde Franziska Anneke“ ins Leben gerufen wurde.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht – neben einem interessanten Impuls rund um das Thema ‚Starke Frauen‘ – vor allem das Netzwerken.
„Wir feiern 100 Jahre Frauenwahlrecht!“
Montag, 19. November 2018,
ab 17.30h
im Lesecafé der Bibliothek, Husemannstraße 12, 58452 Witten
Zum Ablauf:
17.30 Uhr Ankommen und Netzwerken
18.30 Uhr Vortrag 100 Jahre Frauenwahlrecht an der Ruhr
19.15 Uhr Diskussion, Gespräche und Ausklang
Zum Vortrag:
100 Jahre Frauenwahlrecht – ein erster Schritt zur Geschlechterdemokratie?
Über die „Reife der Frau“ und den „Anfang alles wahrhaften Fortschritts“
Auch in den Positionen zum Frauenwahlrecht spiegelt sich die soziale Lagerbildung des Kaiserreichs. Doch war der Weg zur staatsrechtlichen Partizipation der Frauen nicht mehr aufzuhalten.
Nach einer Einführung in die Geschichte der allgemeinen Frauenstimmrechtsbewegung widmet sich der Vortrag den Akteurinnen im Ruhrgebiet. Die im Titel der Veranstaltung genutzten Zitate stammen von der Frauenrechtlerin Hedwig Dohm (1831-1919).
Zu den Referentinnen:
Susanne Abeck ist freiberufliche Historikerin, u. a. Redakteurin der Zeitschrift Forum Geschichtskultur Ruhr und Mitbegründerin des Forschungsportals Frauen.ruhr.Geschichte.
Dr. Uta C. Schmidt, Dr. ist u.a. Mitarbeiterin im Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW und Mitbegründerin des Forschungsportals Frauen.ruhr.Geschichte.
Veranstalterinnen: Stadtbibliothek und Stadtarchiv im Kulturforum Witten in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Witten
Der Eintritt ist frei.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten unter der Tel.: (02302) 581 2543 (dienstags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr) oder per E-Mail: bibliothek(at)stadt-witten.de. Vielen Dank!