Presseinformationen

Erstellt von Michael Eckelt / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

In der Musikschule Witten beginnen im September 2023 die beliebten Kurse für den Musikgarten und die Musikalische Früherziehung. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Andere Städte hat es schon erwischt, jetzt kommt die schlechte Nachricht auch nach Witten: Weil sich auf den Kunstrasenplätzen an der Westfalenstraße und an der Pferdebachstraße das Granulat verklumpt, müssen diese vorläufig gesperrt werden. Der SSV hat die betroffenen Vereine bereits informiert.

Weiterlesen

Erstellt von Tobias Embacher / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Eine Schwangerschaft ist eine spannende Reise – eine ganz neue Rolle mit neuen Aufgaben naht. Gerade für Young Moms, also (werdende) Mütter bis etwa 25 Jahre, können da viele Fragen, Aufregung und Unsicherheit aufkommen. Die Stadt Witten bietet die Möglichkeit zum Austausch.

Weiterlesen

Erstellt von Thomas Schmidt / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wer am Ende der Ferien nochmal sportlich aktiv sein möchte, hat dazu am Freitag erneut die Gelegenheit. Dann finden die drei letzten Sportangebote von „Sport im Park“ statt.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 21/2023 erscheint am Freitag, 4. August 2023.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Erst tauchte ein Loch im Boden auf, dann gab es auch noch das Gerücht, dass Kampfmittel vergraben sein könnten: Seit Februar ist der Spielplatz Im Röhrken gesperrt. Nun gibt es die doppelte Entwarnung.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Der 1. August ist der Start für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher. Bürgermeister Lars König begrüßte gestern sechs neue Azubis, die in den städtischen Kitas eingesetzt werden.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Am ersten Wochenende im September steht Witten im Zeichen der Zwiebel. Vom 1. bis zum 4. September findet die 599. Wittener Zwiebelkirmes statt. Geplant sind vier Tage Kirmestrubel und ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Dazu zählen u.a. die traditionellen Zwiebelsackträgerstaffelläufe.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Bei dem Stadtrundgang „Wittener Zeitreise“ am 12. August wird die Innenstadt von Witten erkundet. Die Teilnehmenden erfahren bei der Stadtführung Wissenswertes über die Stadtentwicklung und die Sehenswürdigkeiten sowie mehr über die über 800-jährige Geschichte Wittens.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wer dem Wetter am Wochenende nicht über den Weg traut und sicherheitshalber eine trockene Aktivität sucht, kann schon mal das Märkische Museum in die engere Wahl nehmen. Denn dort gibt es spannende Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Beide sind kostenlos.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Nachdem im Frühjahr eine kurzfristige Straßensperrung die Bauarbeiten im Waldweg und in der Oberen Rauhen Egge verhindert haben, wird es am 7. August endlich losgehen. Die Arbeiten am Waldweg sind die notwendigen Vorarbeiten für eine Kanalbaumaßnahme der ESW in der Rauhen Egge.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Was tun, wenn Miete- und Energiekosten steigen, wenn die Lebenshaltungskosten immer teurer werden? Das städtische Familienzentrum / Kita Bachschule bietet gemeinsam mit Mitarbeitenden der Diakonie Mark-Ruhr am 9. August einen Informationsnachmittag zum Thema „Haushaltsführung“.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wegen einer internen Weiterbildung ist die Bürgerberatung der Stadt Witten am 9. August, geschlossen. Davon sind sowohl die Schalter als auch die Telefonzentrale betroffen. Termine fallen an dem Tag nicht aus.

Weiterlesen

Erstellt von Anke England / Astrid Raith / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Hilfe für diejenigen, die helfen wollen: Auch soziale Einrichtungen haben unter den Krisen der vergangenen Monate und Jahre gelitten, mit höheren Kosten bei gestiegener Nachfrage. Um dies abzufedern, hat das Land NRW den „Stärkungspakt NRW“ aufgelegt. Witten hat daraus fast 700.000 Euro erhalten.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Wer wird die neue Zwiebelkönigin? In diesem Jahr ist es wieder soweit. Die Stadtmarketing Witten GmbH ist auf der Suche nach einer neuen Zwiebelkönigin! Gesucht wird eine Prinzessin aus dem „Königreich Witten“, die die königliche Nachfolge für die amtierende Zwiebelkönigin Sylvia I. antreten möchte.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Pubertät ist eine schwierige Zeit, für Jugendliche, aber auch für ihre Eltern. Um Eltern einige Tipps an die Hand zu geben und auch den Austausch mit anderen möglich zu machen, bietet „KiWi – Kind in Witten“ den „Elternführerschein“ an.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Coaching- und Aktivierungsprojekt DurchStarter vom Jobcenter EN unterstützt Menschen im Bürgergeldbezug bei der Suche nach einer Arbeit oder Ausbildung. Ab dem 16. August wird es ausschließlich in Schwelm angeboten werden, der Standort Marktstraße 2 in Witten wird aus Kostengründen aufgegeben.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wie zeigt man eigentlich Stadtkindern, wie spannend und wichtig der Wald ist? Das Städtische Familienzentrum / Kita Bachschule hat sich genau das zum Ziel gesetzt. Für die Aktivitäten der vergangenen Monate hat sie nun das Zertifikat „Waldkönner“ bekommen.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Wichtige Maßnahme, ungünstige Parkverhältnisse: Am 7. August beginnen die Stadtwerke mit der Erneuerung von Leitungen in der Marienstraße. Diese sind noch aus dem Jahre 1970 und haben sich ihren Ruhestand nach über 50 Jahren mehr als verdient. Voraussichtlich dauert die Baumaßnahme bis Ende Oktober.

Weiterlesen

Erstellt von Astrid Raith | |   Aktuelles

Er hat die Entwicklung von der Monster-Großrechner-Schrankwand zum Super-Chip in Streichholzkopfgröße miterlebt und mitgestaltet. Ein Blick mit dem scheidenden städtischen IT-Leiter auf 35 Jahre rasanter technischer Entwicklung.

Weiterlesen