Presseinformationen
„Mein Planet. Mein Müll.“ RuhrCleanUp am 9. September
Vier Startpunkte, sechs Routen und ein Abschlussfest am Königlichen Schleusenwärterhaus: Am 9. September ist wieder RuhrCleanUp. Dann gehen Freiwillige ab 11 Uhr zusammen an der Ruhr entlang und sammeln Müll. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Bildungsquartier Annen: Vorbereitende Arbeiten werden sichtbar
Ein Kran wächst empor, ein Bohrer treibt Löcher in den Boden: Da tut sich doch was an der Baustelle für das Bildungsquartier Annen! Zwar sind es aktuell noch eher vorbereitende Arbeiten, und doch sorgen sie dafür, dass das Projekt langsam greifbar wird.
Waldtiere erleben - Naturführung Hohenstein
Eine Tour für die ganze Familie: Bei der Naturführung Hohenstein am Sonntag, 6. August, wird die Tier- und Pflanzenwelt für Groß und Klein in heimischer Natur praktisch und theoretisch erkundet.
Schöffenwahl: Vorschlagslisten liegen aus
Alle fünf Jahre werden Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und Jugendschöffen neu gewählt. In diesem Jahr ist es wieder so weit. Ab Montag, 31. Juli, liegen die Listen nun für eine Woche in der Bürgerberatung der Stadt Witten im Rathaus zur Einsicht aus.
Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit
Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.
Amtsblatt Nr. 20 erscheint am 31. Juli
Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 20/2023 erscheint am Montag, 31. Juli 2023.
Neu bei Witten on Tour: Nachhaltiges Leben in Witten
Entdecken Sie am 5. August bei der Tour „Nachhaltiges Leben in Witten“ Läden und Dienstleistungen für einen nachhaltigen Lebensstil. Mittlerweile weisen die Angebote in der Wittener Innenstadt eine Fülle von Bio-, Second Hand- und fair gehandelten Produkten auf.
Sport im Park am Wochenende
Fit am Wochenende mit „Sport im Park“, umsonst und draußen. Auch an diesem Wochenende präsentieren Wittener Sportvereine einiges aus ihren umfangreichen Sport- und Bewegungsangeboten, darunter Bogenschießen, Drachenbootfahren und Pètanque.
Trödelmarkt auf dem Rathausplatz in Witten: Es sind noch Standplätze frei!
Am Sonntag, 13. August, verwandelt sich der Rathausplatz in Witten wieder in ein Schnäppchenparadies, denn die Stadtmarketing Witten GmbH lädt zum beliebten Trödelmarkt in die Wittener Innenstadt ein und es sind noch Standplätze für interessierte Händlerinnen und Händler frei!
Altschulden, Corona, Ukraine-Krieg: Städtischer Haushalt vor großen Herausforderungen
Dass Wittens städtischer Haushalt auf Kante genäht ist, ist keine Neuigkeit. Gerade dann sind Krisen, wie sie in den vergangenen Monaten und Jahren aufgetreten sind, ein besonderes Risiko. Kämmerer Matthias Kleinschmidt sieht aktuell praktisch keine Chance auf einen genehmigungsfähigen Haushalt.
Freie Plätze bei den Ferienspielen
… und schon steht die letzte Ferienwoche bevor. Aber die Ferienspiele laufen natürlich bis zum Schluss und es gibt noch mal ein tolles Angebot: Beim Ausflug ins Jump XL in Witten sind Plätze frei. Ein Blick ins Programm lohnt allemal, denn auch bei anderen Veranstaltungen kann man noch teilnehmen.
Kostenfreie Stadtführungen in der Wittener Innenstadt
Von März bis September, immer am letzten Mittwoch im Monat, bietet das Stadtmarketing Witten kostenfreie kurzweilige Stadtführungen durch die Wittener Innenstadt an. Die nächsten Führungen sind am Mittwoch, 26. Juli, um 15 Uhr bzw. 16 Uhr und dauern ca. 30 Minuten.
„Let’s talk about art“: Kostenlose Themenführung im Museum
Gespräche und Diskussionen über Kunst, das ist das Konzept der Reihe „Let’s talk about art“. Am Sonntag, 30. Juli, wird es um Fotografien in der aktuellen Ausstellung des Märkischen Museums gehen.
Sport im Park in dieser Woche
„Sport im Park“, das kostenlose und offene Bewegungsangebot von Wittener Sportvereinen für alle untrainierten und trainierten Wittenerinnen und Wittener geht in die vorletzte Woche. Es gibt erneut vielfältige Angebote.
„Dein Kunstwerk für die Hosentasche“: Kostenloser Kinder Workshop im Museum
Am Samstag, 29. Juli 2023, von 14:30 bis 16 Uhr bietet das Märkische Museum den kostenlosen Workshop „Dein Kunstwerk für die Hosentasche“ für Kinder ab 6 Jahren an. Die Inspiration zum Selber-Basteln liefert die aktuelle Ausstellung zum Thema „Liebe Deine Welt“.
Wiesenviertelfest am Samstag: Straßensperrungen nötig
Damit das Wiesenviertelfest am Samstag, 29. Juli, wieder so gemütlich, wie gewohnt, werden kann, sind einige Straßensperrungen notwendig. Schon ab Freitag, 28. Juli, gilt auf dem Veranstaltungsgelände ein absolutes Halteverbot. Dieses ist für den Aufbau notwendig.
Sport im Park am Wochenende
Auch an diesem Wochenende zeigt sich Witten sportlich. Die Idee von „Sport im Park“: Kostenlos und ohne Anmeldung reinschnuppern und mit motivierten Sportlerinnen und Sportlern eine gute Zeit verbringen oder als Familie Spaß haben! Hier die Übersicht der Sportangebote am Wochenende.
599. Wittener Zwiebelkirmes: Aufruf zur Teilnahme am Zwiebelumzug
Am ersten Wochenende im September steht Witten im Zeichen der Zwiebel. Vom 1. bis zum 4. September findet in diesem Jahr die 599. Wittener Zwiebelkirmes statt. Den Auftakt macht der historische Zwiebelumzug.
Denkmalförderprogramm: Stadt Witten unterstützt kleinere Maßnahmen
Wie schon 2022 unterhält die Stadt Witten auch 2023 wieder ein Denkmalförderprogramm. Damit werden kleinere Maßnahmen, aber zum Beispiel auch Bauvoruntersuchungen, wissenschaftliche Erforschung und Erfassung sowie die Präsentation finanziell unterstützt.
Fäule und Pilzbefall: Platane in Herbede muss gefällt werden
Es ist keine schöne Nachricht, aber manchmal eben unvermeidlich: In Herbede muss die Platane gefällt werden, die an der Einmündung der Knappensiedlung in die Wittener Straße steht. Ihre Stand- und Bruchsicherheit ist nicht mehr gewährleistet.