Presseinformationen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 19/2023 erscheint am Montag, 24. Juli 2023.

Weiterlesen

Erstellt von Gisela Sichelschmidt / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Auf zwei Rädern den eigenen Stadtteil erkunden, das ist die Idee hinter der „Drahtesel-Tour HOC“. Gemeinsam mit Andreas Müller, Fahrradbotschafter der Stadt Witten, können interessierte Erwachsene sowie gut Rad fahrende ältere Kinder in Begleitung ihrer Eltern Heven-Ost und Crengeldanz entdecken.

Weiterlesen

Erstellt von Dr. Diana Modarressi-Tehrani / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Was tun eigentlich Jagdpächterinnen und Jagdpächter? Was kann ich tun, um Tiere und Pflanzen im Wald zu schützen? Im Buchenholz und im Herrenholz wurde die Pacht neu vergeben. Die "Neuen" informieren über ihre Arbeit und ihre Pläne, auch Wittens Stadtförster Klaus Peter ist dabei.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük | |   Aktuelles

Am 20. Juli 1944 versuchten Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitstreitenden, Hitler durch eine Bombe zu töten und die nationalsozialistische Gewaltherrschaft zu beenden. Im Gedenken an das gescheiterte Attentat wehen heute auch in Witten die Flaggen.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Am Freitag, 28. Juli, und am Samstag, 29. Juli, verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen sommerlichen Treffpunkt mitten in Witten. Eine große Verweilzone mit Liegestühlen und Palmen lädt beim "Sommergarten" zum Entspannen in der Innenstadt ein.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Hälfte der Sommerferien ist schon vorbei, die Woche 5 steht bevor und die Nachfrage nach den Angeboten der Ferienspiele bleibt hoch. So hoch, dass es – Stand heute – in der nächsten Woche bei den städtischen Veranstaltungen keine freien Plätze gibt. Aber es gibt ja noch die externen Anbieter ...

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer / Marie Schallenberg / Alissa Krusch | |   Aktuelles

Eine Schmuckdose, die aus einer Granate gefertigt wurde, eine Glocke, fliesenartige, künstlerische Reliefs aus Bronze und Eisen mit Stadtansichten: Haben diese Objekte eine besondere Bedeutung für Witten? Das Kulturforum und der VOHM laden ein, Geschichten zu den Objekten zu erzählen.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Am Sonntag, 13. August, verwandelt sich der Rathausplatz in Witten von 11 – 16 Uhr wieder in ein Schnäppchenparadies, denn die Stadtmarketing Witten GmbH lädt zum beliebten Trödelmarkt ein. Händlerinnen und Händler können noch Plätze buchen.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Pubertät ist eine schwierige Zeit, für Jugendliche wie für ihre Eltern. Eltern fragen sich etwa: „Wie soll ich mich verhalten?“ oder „Wann soll ich Halt geben und wann loslassen?“. Um Tipps zu geben und den Austausch möglich zu machen, bietet „KiWi“ den „Elternführerschein“ an.

Weiterlesen

Erstellt von SSV Witten / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Sport im Park geht mit seinem kostenlosen Programm in die vierte Woche.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Am Samstag, 22. Juli 2023, von 14:30 bis 16 Uhr bietet das Märkische Museum Witten den kostenlosen Workshop „Kunst aus der Natur“ für Kinder ab 6 Jahren an. Diesmal geht es in dem Workshop nicht ins Museum, sondern in den Park hinter dem Museum.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Alles war vorbereitet, und dann kam um 9:45 Uhr doch die Entwarnung: Das Metall, das eine Sondierung nahe des Schulgebäudes am Rhienscher Berg angezeigt hatte, war der Behälter einer Stabbrandbombe, also ungefährlich. Damit bleiben gut 1300 Personen von einer Evakuierung verschont.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Aufgrund der unbeständigen Wettervorhersage für morgen, 15. Juli, wird das Ruhrpicknick an der Burgruine Hardenstein auf diesen Sonntag, 16. Juli, verlegt. Zudem startet die Veranstaltung am Sonntag bereits um 14 Uhr.

Weiterlesen

Erstellt von STM | |   Aktuelles

Am Samstag, 22. Juli, bitten die Standortgemeinschaft Witten-Mitte e.V. und die Stadtmarketing Witten GmbH von 17 bis 22 Uhr wieder zu Tisch. In diesem Jahr findet die Tafelmusik auf dem Berliner Platz bis hin zur StadtGalerie Witten statt.

Weiterlesen

Erstellt von SSV/lk | |   Aktuelles

Das Sport-Wochenende in Witten hat wieder einiges zu bieten. Sport im Park für alle – und zwar wie gewohnt umsonst und draußen! Eine Anmeldung (außer beim Drachenbootfahren) ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Erstellt von hk/js | |   Aktuelles

Am 14. August (Montag) bieten die Expertinnen und Experten von zeero zusammen mit der Wirtschaftsförderung Witten für Unternehmen der Stadt individuelle Beratung zum Thema Effizienz an.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In folgenden Stadtteilen kann es blitzen:

Weiterlesen

|   Aktuelles

Sie ist hochansteckend und verläuft meist tödlich: die Viruskrankheit Staupe. Betroffen sind vor allem einige Wildtiere. Anstecken können sich aber auch Hunde und Katzen. Deshalb empfiehlt das Veterinäramt des Ennepe-Ruhr-Kreises dringend, Hunde und Freigänger-Katzen gegen Staupe impfen zu lassen.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Lena Küçük | |   Aktuelles

Am Sonntag, 16. Juli, bietet das Märkische Museum für alle Kunst-Neugierigen eine kostenlose öffentliche Führung an: Ab 15 Uhr stellt die Kunstvermittlerin Nadine Michael die beiden aktuellen Ausstellungen „Melanie Manchot: Dancing ist the best revenge“ und „Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2023“ vor.

Weiterlesen