Presseinformationen

Erstellt von Thomas Schmidt / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Auch die zweite Ferienwoche startet sportlich. Sport im Park präsentiert folgende kostenlose Angebote. Das Angebot richtet sich auch an Wittenerinnen und Wittener, die kein Mitglied in einem Sportverein sind. Am Mittwoch kann man zum Beispiel in Drachenbootfahren und Baseball reinschnuppern.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Am Samstag, 8. Juli 2023, von 14:30 bis 16 Uhr bietet das Märkische Museum Witten den kostenlosen Workshop „Sommerliche Landschaften“ für Kinder ab 6 Jahren an. Was macht einen schönen Sommer aus: Sonne, Blumen, Eis? Die Kinder dürfen auch selbst kreativ werden.

Weiterlesen

Erstellt von Marie Schallenberg / Alissa Krusch / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Welche Objekte haben eine besondere Bedeutung für Witten? Wer kann Geschichten dazu erzählen? Im Projekt HEIMAT RELOADED will das Kulturforum Witten stadtgeschichtliche Objekte in zeitgemäßer Form zugänglich machen. Einige Objekte sind ab Montag in der Stadtgalerie zu sehen.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Am Samstag, den 22. Juli, bitten die Standortgemeinschaft Witten-Mitte e.V. und die Stadtmarketing Witten GmbH wieder zu Tisch. Die Tafelmusik findet in diesem Jahr von 17 - 22 Uhr wieder auf dem Berliner Platz bis hin zur StadtGalerie Witten statt. Ab sofort ist die Tischbuchung möglich.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Der Wettergott meint es leider nicht gut. Wegen der schlechten Wettervorhersage muss das Ruhrpicknick am kommenden Samstag an der Burgruine Hardenstein leider abgesagt werden. Der neue Termin wird in Kürze über die Presse und die Internetseite sowie über die Social Media-Kanäle bekannt gegeben.

Weiterlesen

Erstellt von ar | |   Aktuelles

Im Hochsommer übernimmt Christian Bleske das Amt für Datenverarbeitung und Kommunikationstechnik und tritt damit die Nachfolge von Andreas Hasenberg an, der am 31.07.2023 mit 65 Jahren in den Ruhestand tritt. Seit 1988 war Hasenberg im Amt tätig, seit 2011 auch dessen Leiter.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Für kleine und große Kunstinteressierte hat das Märkische Museum Witten (Husemannstr. 12) am nächsten Wochenende wieder spannende Angebote. Da wird zum Beispiel aus Träumen Kunst …

Weiterlesen

Erstellt von STM | |   Aktuelles

Am 9. Juli verwandelt sich der Rathausplatz in Witten wieder in ein Schnäppchenparadies, denn das Stadtmarketing Witten lädt zum beliebten Trödelmarkt ein. Bis Oktober können sich die Besucher und Besucherinnen wieder regelmäßig sonntags in der Innenstadt auf Schatzsuche und Schnäppchenjagd begeben.

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 18/2023 erscheint am Freitag, 30. Juni 2023, mit folgendem Inhalt:

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In folgenden Stadtteilen kann es blitzen:

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Sommerferien haben begonnen, dennoch lohnt schon ein Blick in die zweite Woche der Wittener Ferienspiele. Bei einigen städtischen Angeboten gibt es noch freie Plätze. Dazu gehört ein Knaller für alle Fußballfans: die BVB Stadiontour. Zugleich lohnt ein regelmäßiger Blick ins Programm.

Weiterlesen

Erstellt von ts/lk | |   Aktuelles

Wer das kommende Wochenende gerne sportlich verbringen möchte, hat dank Sport im Park gleich eine ganze Palette an Möglichkeiten – und zwar wie gewohnt umsonst und draußen! Hier eine Übersicht über die aktuellen Angebote.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Eine Führung für die ganze Familie: Auf dieser Entdeckungsreise am Samstag, 8. Juli, haben Erwachsene und Kinder die Möglichkeit, das Muttental und seine Bergbaugeschichte kennen zu lernen. Die Teilnehmenden tauchen mit dem Gästeführer in die Zeit des 16./17. Jahrhunderts ein.

Weiterlesen

Erstellt von Annette Kempf / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wer Veränderungen voranbringen möchte, tut immer gut daran, mit gutem Beispiel voranzugehen. Deswegen hat die Stadt Witten nun vier Dienst-Pedelecs in Betrieb genommen. So können Mitarbeitende der Verwaltung jetzt umweltfreundlich und schnell durch die Stadt fahren.

Weiterlesen

Erstellt von MWIKE NRW / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Chance für junge Unternehmen auch in Witten: Mit MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 wird das Land Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, Nachfolgerinnen und Nachfolger sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler bereits zum zwölften Mal ehren.

Weiterlesen

|   Aktuelles

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29. / 30. Juni) binden die Stadtwerke Witten am Karl-Marx-Platz die Gartenstraße an die neue Wasserleitung der Breite Straße an. Damit diese Arbeiten das hohe Verkehrsaufkommen tagsüber nicht beeinflussen, werden sie nachts zwischen 21 und 5 Uhr durchgeführt.

Weiterlesen

Erstellt von STM | |   Aktuelles

Die Stadtmarketing Witten GmbH baut ihr Angebot an digitalen Rundgängen durch Witten kontinuierlich weiter aus. Nun ist dort ein weiterer digitaler Rundgang hinzugekommen: Wittener und Wittenerinnen, Gäste und Interessierte können nun den Stadtteil Heven digital entdecken.

Weiterlesen

Erstellt von STM | |   Aktuelles

Am Freitag, 7. Juli, bietet das Stadtmarketing Witten eine Erkundungstour durch das Naherholungsgebiet Hohenstein an. Bei der Tour gibt es Interessantes und Geschichtliches über den Hohenstein, wie die Entstehung des Parkhaus Hohenstein und die Bedeutung des Republikaner Denkmals, zu erfahren.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük | |   Aktuelles

Die Ferienzeit bringt einen alten Hut zum Vorschein: Weil planmäßig weniger Personal im Einsatz ist, spitzt sich die Arbeit in den Ämtern zu. Aktuell ist das Standesamt zusätzlich von Erkrankungen betroffen: Weil die Urkundenstelle nicht besetzt ist, verzögert sich diese Dienstleistung.

Weiterlesen

Erstellt von Anne Rabe / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

In der Sommerzeit lädt das Quartiersmanagement HOC, das im Auftrag der Stadt Witten im Projekt Soziale Stadt Heven-Ost/Crengeldanz (HOC) tätig ist, zusammen mit verschiedenen Akteuren aus dem Quartier zu mehreren Veranstaltungen ein.

Weiterlesen