Presseinformationen
Ganz viel musikalische Vielfalt: Der Wittener Kultursommer 2023
Die nächste Kultursommer-Witten-Runde startet ab dem 1. Juli 2023. Musikveranstaltungen von Soul bis Gothic werden in diesem Jahr wieder den Innenhof von Haus Witten (Ruhrstraße 86) beleben. Einlass ist jeweils um 18:30 Uhr, Beginn immer um 19:30 Uhr.
Kunstpreis Ennepe-Ruhr: Märkisches Museum Witten präsentiert Werke
Im April hatte eine Jury 20 Künstlerinnen und Künstler für den Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2023 nominiert, ab dem 1. Juli sind ihre Werke im Märkischen Museum Witten zu sehen. Die Malereien, Fotografien und Installationen sowie Videoarbeiten folgen dem Leitthema „Liebe Deine Welt!“.
599. Wittener Zwiebelkirmes: Königliche Nachfolge gesucht!
In diesem Jahr ist es wieder soweit. Das Stadtmarketing Witten ist auf der Suche nach der neuen Zwiebelkönigin! Gesucht wird eine Prinzessin aus dem „Königreich Witten“, die die königliche Nachfolge der Zwiebelkönigin Sylvia I. antreten und die repräsentativen Aufgaben übernehmen möchte.
Unwetterwarnung: Große Sause zum Ferienspiele-Jubiläum kann nicht stattfinden
Auch wenn's unfassbar bitter ist, aber: Sicherheit geht vor. Mit großem Bedauern muss das für heute Nachmittag geplante und lang ersehnte Ferienspiele-Jubiläumsfest aufgrund der aktuellen Unwetterwarnung des DWD (Deutscher Wetterdienst) und nach Rücksprache mit der Feuerwehr Witten leider abgesagt…
After-Work-Event fällt wegen der Wetterlage aus
Aufgrund der Unwetterwarnung entfällt das After Work Event heute (22. Juni).
Stadtverwaltung bleibt von Heiligabend bis zum 2. Januar geschlossen
Auch in diesem Jahr bleibt die Stadtverwaltung ab Heiligabend und zwischen den Feiertagen bis auf wenige Ausnahmen geschlossen. Ab Montag, 3. Januar, gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.
Bundesweite Aufmerksamkeit für Wittener Projekt
Wir freuen uns sehr, dass ein Projekt unserer Wittener Partnerschaft für Demokratie bundesweit Aufmerksamkeit erregt hat. Ab heute wird über den Kurzfilm „Schwarze Perspektiven“ auf der Magazin-Seite des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ berichtet. Den Bericht finden Sie hier:
Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise
Damit die Auswirkungen der Corona-Krise für Unternehmen und Arbeitsmarkt möglichst gering bleiben, haben Bund und Land umfangreiche Hilfen auf den Weg gebracht. Mit den nachfolgenden Links geben wir Ihnen einen Überblick über die zur Zeit möglichen Maßnahmen.
Hilfen für Unternehmen
Damit die Auswirkungen der Corona-Krise für Unternehmen und Arbeitsmarkt möglichst gering bleiben, haben Bund und Land umfangreiche Hilfen auf den Weg gebracht. Die nachfolgenden Links geben Ihnen einen Überblick über die zur Zeit möglichen Maßnahmen.