Presseinformationen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Vorbereitungsarbeiten im Waldweg sind beendet, nun startet die eigentliche Maßnahme in der Straße Rauhe Egge: Ab Montag, 25. September wird der Kanal zwischen der Einmündung in die Straße Im Hammertal und dem Gebäude Rauhe Egge 7 auf etwa 160 Metern erneuert und vergrößert.

Weiterlesen

|   Aktuelles

In der Zeit vom 2. Oktober bis einschließlich 13. Oktober ist die Musikschule Witten geschlossen. Am Montag, den 16. Oktober, beginnt der Unterricht wieder.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

50 Jahre alt, und dabei immer jung geblieben: Am Donnerstag, 28. September, von 15 bis 18 Uhr ist endlich das Nachhol-Fest zum Wittener Ferienspiele-Jubiläum!

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 23/2023 erscheint am Donnerstag, 21. September 2023.

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

„In der Ausschreibung der Stadt Witten habe ich mich sofort wiedergefunden und kann heute sagen, ich bin angekommen – inhaltlich, und im Kreis der Kolleginnen und Kollegen“, strahlt Kathrin Albrecht. Die 42-jährige Bochumerin leitet seit dem 1. August das Referat von Bürgermeister Lars König.

Weiterlesen

Erstellt von ssv/lk | |   Aktuelles

An drei Sonntagen im November und Dezember können Kinder verschiedene Bewegungsstationen ausprobieren und viele neue Eindrücke sammeln, vielleicht ihren neuen Lieblingssport finden. Dafür können sich bis 25.9. Vereine melden, die mitwirken wollen!

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Am Sonntag, 8. Oktober, findet zum letzten Mal in diesem Jahr der Trödelmarkt auf dem Rathausplatz in Witten statt. Die Standplätze für diesen Trödelmarkttermin sind ab sofort online über die Internetseite des Stadtmarketing Witten zu buchen.

Weiterlesen

Erstellt von Tamara Gademann / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Alle Jahre wieder, so hat am vergangenen Sonntag auch der Ökomarkt wieder auf der Zeche Nachtigall stattgefunden. Neben zahlreichen Handwerksständen aus der Region war auch die Stadt Witten mit der Koordinierungsstelle Stadterneuerung und Klimaschutz vertreten.

Weiterlesen

Erstellt von lk/ksk | |   Aktuelles

In diesem Jahr findet die bundesweite „Woche der Klimaanpassung“ vom 18. bis zum 22. September unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ statt – und die Stadt Witten ist dabei, mit zwei Veranstaltungen! Freuen darf man sich noch auf den Info-Abend zum Thema Gebäudegrün am 21. September!

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Zum vorerst letzten Mal gibt es am Wochenende Kunstangebote im Märkischen Museum. Im Kinder-Workshop am Samstag dürfen die Kleinen ausprobieren, wie man Kunst schaffen kann, ohne die Hände zu nutzen. Am Sonntag geht es für große Kunstinteressierte um die Arbeit von Melanie Manchot.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Am Sonntag, 24. September, enden die beiden aktuellen Ausstellungen „Melanie Manchot: Dancing is the best revenge“ und „Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2023“ im Märkischen Museum Witten. Danach schließt das Museum temporär bis zum 20. Oktober für den Ausstellungsumbau.

Weiterlesen

Erstellt von Nina Leuschner / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

In Witten gibt es sehr viele, sehr unterschiedliche Menschengruppen – eine „Bunte Vielfalt“! Das Festival am Samstag, 23. September, von 11 bis 17 Uhr soll aufzeigen, welche unterschiedlichen Menschen in Witten friedlich zusammenleben.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

„Wenigstens an einem Tag im Jahr soll ein Teil der Straßen für Spiel, Bewegung und Kommunikation zurückerobert werden“, erklärt Wittens Kinder- und Jugendbeauftragter Paul Anschütz. Am Sonntag, 17. September, zwischen 14 und 18 Uhr ist es anlässlich des Weltkindertags wieder so weit.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Wegen zweier Veranstaltungen gibt es nächste Woche Veränderungen bei den Wochenmärkten: Der Markt in Herbede am 22. September entfällt, der Markt in der Innenstadt am 23.September wird vom Rathausplatz in die Bahnhofstraße verlegt.

Weiterlesen

Erstellt von Daniel Dietrich | |   Aktuelles

Mitmachen, mitreden, mitentscheiden. Am Dienstag, dem 19. September, lädt das Jugendforum zur offenen Sitzung für alle Mitglieder und Interessierten ein.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Nach über 30 Jahren Herbeder Oktoberfest war es Zeit für ein neues Familienfest im ältesten Stadtteil von Witten. Im Rahmen einer Ideenwerkstatt, an der sich Privatpersonen und Vereine sowie die Werbegemeinschaft Herbede und das Stadtmarketing beteiligten, entstand die Idee der Herbeder Festtage.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die geplanten Anpassungen für die Führung des Radverkehrs in der Ruhrstraße werden jetzt umgesetzt. Zwischen den Kreuzungen mit der Gasstraße und dem Mühlengraben werden ab dem 18. September rote Radwegmarkierungen aufgebracht und Bordsteine abgesenkt.

Weiterlesen

Erstellt von ICM | |   Aktuelles

Was ist die richtige Heizung für mich? Die Frage stellen sich derzeit viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer. Die unklare Nachrichtenlage um das Gebäudeenergiegesetz hat viele verunsichert. In zwei Veranstaltungen informiert das Energiequartier HOC über Lösungen für die eigene Immobilie.

Weiterlesen