Presseinformationen
Lehrschwimmbecken an der Brenschenschule geschlossen
Bei der jährlichen Wartung und Reinigung des Lehrschwimmbeckens der Brenschenschule wurden erhebliche Schäden an den Paneelen des Hubbodens festgestellt. Ein sicherer Betrieb ist daher nicht mehr möglich, die Reparatur wird voraussichtlich im April 2024 erst stattfinden.
Kunstpreis Ennepe-Ruhr 2023: Preisträger in Witten ausgezeichnet
Dmytro Geshengorin (Witten/Dortmund), Christiane Heller (Gevelsberg) und Sophia Kirst (Sprockhövel) – diese drei sind gleichberechtigte Gewinner des Kunstpreises Ennepe-Ruhr 2023. Er stand unter dem Motto „Liebe deine Welt“. Freuen kann sich das Trio zudem über ein Preisgeld von jeweils 1.500 Euro.
Ferien-Schreibwerkstatt für junge Geschichtenerzähler!
Die Welt der Geschichten erkunden und eine ganz eigene Erzählung erschaffen: Das können junge Geschichtenerzählerinnen und -erzähler in der Woche vom 9. bis zum 13. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr haben 10-14-Jährige in der Bibliothek Witten zusammen mit einer richtigen Kinderbuchautorin.
REMIX.ruhr 2023 - Jetzt anmelden!
Die Welt der Musik ist geprägt von Innovation und Kreativität. In diesem Sinne lädt die Musikschule alle Musikbegeisterten herzlich dazu ein, ihre kreativen Talente zu entfesseln und am aufregenden REMIX.ruhr 2023 Contest teilzunehmen.
Kanalerneuerung: Kesselstraße ab Montag gesperrt
Die Kesselstraße wird zwischen den Hausnummern 32 und 39 ab Montag, 18. September, voll gesperrt. Grund dafür: Der Kanal dort ist inzwischen über 100 Jahre alt und so stark beschädigt, dass eine Reparatur oder Sanierung, ohne die Straße aufzureißen, nicht mehr möglich ist.
Vertragsverlängerung: Jasmin Vogel bleibt Vorständin des Kulturforums Witten
Die Mehrheit im Rat war eindeutig, die Freude auf allen Seiten: Jasmin Vogel bleibt für sechs Jahre als Vorständin beim Kulturforum Witten. „Ich habe das Gefühl, ich kann hier etwas bewegen. Gerade mit dem tollen Team, das ich im Kulturforum habe“, so die studierte Medien- und Kulturmanagerin.
Friedensfest im Imberg: Jugendliche feiern am Freitag gemeinsam, divers, interkulturell!
Wie stärkt man den Frieden in Zeiten von Krieg? Mit einem Friedensfest für Jugendliche und ihre Familien. Wann? Am Freitag, 15. September, in der Zeit von 15 bis 21 Uhr im Wittener Imberg, Am Hang 2.
Intensiv-Schwimmkurse in den Herbstferien 2023
Schwimmen zu lernen ist Voraussetzung dafür, dass sich Kinder im und am Wasser sicher und mit Freude bewegen können. Daher bietet der StadtSportVerband Witten in Kooperation mit dem PV Triathlon TG Witten Kindern und Jugendlichen ab 5 Jahren in den Herbstferien die Möglichkeit schwimmen zu lernen.
Familiengrundschulzentrum Gerichtsschule offiziell gestartet
Ein Schulfest ist sowieso immer eine feine Sache. An der Gerichtsschule gab es in der vergangenen Woche einen besonders schönen Anlass: Sie ist nun ganz offiziell ein Familiengrundschulzentrum.
Sportausschuss tagt am Donnerstag bei der SU Annen
Der Sportausschuss der Stadt Witten berät am Donnerstag, 14. September, ab 17 Uhr in den Vereinsräumen der Sport-Union Annen, Kälberweg 2-4, 58453 Witten.
ESW am Donnerstag nur eingeschränkt erreichbar – Notdienst eingerichtet
Wegen einer internen Veranstaltung ist die Entwässerung Stadt Witten (ESW) am Donnerstag, 14. September, nur eingeschränkt erreichbar. Der Notdienst steht aber natürlich ganz regulär bereit.
Gut fürs Klima: Klima.Insel an der Zeche Nachtigall und Infoabend Gebäudegrün
In diesem Jahr findet die bundesweite „Woche der Klimaanpassung“ vom 18. bis zum 22. September unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ statt – und die Stadt Witten ist dabei, mit zwei Veranstaltungen! Die erste davon sollte man sich am kommenden Sonntag, 17. September, nicht entgehen lassen:
Parksommer: Parkleuchten und Kopfhörerparty im Stadtpark
Am Freitag, 15.9., und Samstag, 16.9., bringt die Stadtmarketing Witten GmbH den Stadtpark wieder zum Leuchten!
Warntag: Sirenen ertönen am 14. September für Probealarm
Am Donnerstag 14. September, heulen um 11 Uhr in Witten und den Städten im Ennepe-Ruhr-Kreis die Sirenen.
(Vorsorge-)Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung: Jetzt anmelden für kostenlose Veranstaltung am 14.9.
Wer sich über die wichtigen Themen Vollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung informieren möchte, hat am Donnerstag (14. September) die perfekte und kostenlose Gelegenheit!
Museum: Kunst-Angebote am Wochenende für Große und Kleine
Am Samstag und Sonntag, 16. und 17.September, hat das Märkische Museum Witten in der Husemannstraße 12 wieder schöne Angebote für kleine und große Kunst-Fans. Beide Veranstaltungen sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wittener Umweltpreis: Bewerbungen sind ab sofort möglich! Schwerpunkt ist „Urbanes Grün“ – mitmachen bis 30. November
Mit dem Wittener Umweltpreis sollen Aktivitäten ausgezeichnet werden, die einen besonderen Beitrag zum Erhalt oder zur Wiedergewinnung einer natürlichen Umwelt bzw. zum Klimaschutz leisten. Vom etablierten Projekt bis hin zur ersten Idee – alle Aktivitäten zum Schwerpunkt „Urbanes Grün“ sind…
Fußballspielen, wo sonst nur Autos stehen
Weniger e.V. und die Streetworker der Stadt Witten laden am 16. September ab 13 Uhr zum offenen Fußballspielen auf dem obersten Parkdeck der StadtGalerie Witten ein. Gespielt wird in einem mobilen Soccer-Court. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos sowie ohne Anmeldung möglich.
Skatepark Herbede: Außentreffpunkt kriegt dank Sponsoring wichtige „Upgrades“
Die Herbeder Skater-Anlage hat – dank Sponsoring – nochmal einige coole Upgrades bekommen: „Mit 21.000 Euro von den Stadtwerken Witten war es möglich, zwei neue Rampen, einen Unterstand und vier fledermausfreundliche Solarstrahler zu errichten“, freut sich Bürgermeister Lars König.
Buntes Programm für Jung und Alt beim Nachbarschaftsfest Heven-Ost am 16. September
Zahlreiche Akteure aus Heven-Ost laden am Samstag, dem 16. September, von 14 bis 17 Uhr zum Nachbarschaftsfest auf dem Spielplatz am Steinhügel ein.