Presseinformationen

Erstellt von Daniel Dietrich / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Morgen, am 9. September, zwischen 12 und 15 Uhr findet im Städtischen Familienzentrum „Kita an der Erlenschule“ der Tag der offenen Tür statt.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 22/2023 erscheint am Samstag, 9. September 2023.

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Der Rat der Stadt Witten tagt am kommenden Montag, 11. September, ab 17 Uhr im Festsaal des Saalbaus Witten (Bergerstraße 25). Die Tagesordnung sowie alle Unterlagen können interessierte Bürgerinnen und Bürger im Ratsinformationssystem abrufen.

Weiterlesen

Erstellt von BAFiD | |   Aktuelles

Am 9. September von 11 bis 22 Uhr wird der Lutherpark Witten zum pulsierenden Herz der afrikanischen Kultur. Das „Afrika Festival“ lädt ein, die Vielfalt des afrikanischen Kontinents zu erleben und zu feiern. Das Festival wird gefördert von der Partnerschaft für Demokratie Witten.

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Heute (Donnerstag, 7. September) hat die Open Grid Europe – ehemals E.ON Ruhrgas – der Stadt Witten mitgeteilt, dass das Umlegen einer Gasleitung in der Ruhrstraße, Höhe Café del Sol, länger dauert: Nicht bis zum 15. September, sondern bis zum 27. September.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Der angekündigte Kinder-Workshop „Farben der Natur“ im Märkischen Museum am Samstag, 9. September, muss leider kurzfristig entfallen.

Weiterlesen

Erstellt von Tamara Gademann / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wer hätte das gedacht? Wittener und Wittenerinnen können sich nochmal eine Woche lang an sommerlichen Temperaturen erfreuen, denn das Thermometer steigt bis auf 30 Grad. Doch Hitze kann auch immer Gefahren mit sich bringen. Tipps zum Umgang mit Hitze gibt es in einem neuen Flyer.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Es sieht schmuddelig aus und kann Ratten anlocken: Immer wieder sieht man im Stadtbild Gelbe Säcke tagelang am Straßenrand. Deshalb erinnert das Betriebsamt der Stadt Witten daran, Gelbe Säcke – wie auch die Mülltonnen und den Sperrmüll – frühestens am Tag vor der Abholung an die Straße zu stellen.

Weiterlesen

Erstellt von lk/pa | |   Aktuelles

Zuletzt 2019, und am 17. September (Sonntag) endlich wieder: Witten feiert den Weltkindertag mit einem großen Spiel- und Sportfest für die ganze Familie. Von 14 bis 18 Uhr laufen auf der oberen Ruhrstraße zwischen Hauptsparkasse und Oberstraße zahlreiche Spiel- und Bastelaktionen.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer / Michael Lüning | |   Aktuelles

Eine weitere Wittener Schule wird Familiengrundschulzentrum: Mit einem Schulfest am 8. September von 15 bis 17 Uhr wird die Gerichtsschule diese Auszeichnung und neue Aufgabe feiern.

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Fortbildungen sind wichtig. Und sie sorgen dafür, dass die Abteilungen Straßenreinigung, Entsorgung und Seniorendienste am Donnerstag, 7. September, nur eingeschränkt erreichbar sind. Die Müllabfuhr fährt wie gehabt! Nur am MIttwoch kommt sie etwas später, wegen der städtischen Personalversammlung.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Am Freitag, 8. September, um 19 Uhr lädt der Ennepe-Ruhr-Kreis ins Märkische Museum Witten ein. Denn an dem Tag findet die Preisverleihung zum diesjährigen Kunstpreis Ennepe-Ruhr statt. Der Preis steht diesmal unter dem Motto „Liebe deine Welt“.

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Kunst für Groß und Klein gibt es am Wochenende wieder im Märkischen Museum Witten. Während sich Kinder ab 6 Jahren auf einen Workshop über die Farben der Natur freuen dürfen, erhalten die Erwachsenen spannende Einblicke in die aktuellen Ausstellungen.

Weiterlesen

Erstellt von Nina Leuschner / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Gäste aus Beauvais, Bitterfeld-Wolfen, Lev Hasharon sowie Barking and Dagenham waren am ersten Septemberwochenende in Witten. Die Vertreterinnen und Vertreter von Wittens Partnerstädten kommen traditionell zur Zwiebelkirmes und erleben in der Ruhrstadt ein vielfältiges Programm.

Weiterlesen

|   Aktuelles

290 Geburten registrierte das Standesamt der Stadt Witten im August 2023. 144 Mädchen und 146 Jungen kamen auf die Welt. Im gleichen Zeitraum gab es 133 Sterbefälle: 71 Frauen und 62 Männer.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Umbaumaßnahmen an der Kämpenschule sorgen dafür, dass der angrenzende Spielplatz vorerst abgebaut werden muss. Die Arbeiten dafür werden voraussichtlich am Donnerstag, 7. September, starten. Dann werden Schaukel, Wipptiere und Co. vorübergehend weichen müssen.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Herstellung eines Dränagesystems zur Trockenlegung der Altablagerung Am 18. September 2023 beginnen die voraussichtlich bis Ende des Jahres 2024 dauernden Bauarbeiten in Witten-Annen zur Sanierung der u. a. mit Dioxinen und Chlorphenolen belasteten Altablagerung "An der Schlinke".

Weiterlesen

Erstellt von Feuerwehr Witten | |   Aktuelles

Gegen 12:33 Uhr wurde die Feuerwehr Witten in das Schiller-Gymnasium zu einem vermeintlichen Reizgasaustritt gerufen. Durch die Feuerwehr Witten und den Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises konnten insgesamt 23 betroffene Schüler angetroffen werden.

Weiterlesen

Erstellt von jp/lk | |   Aktuelles

Am Mittwoch, den 6. September um 19 Uhr, startet das Haus Witten Kino nach der Sommerpause rhythmisch-lustig in die neue Saison: mit dem Film „Die Rumba Therapie.“ Tickets gibt es für 6 Euro ab 30 Minuten vor Filmbeginn an der Abendkasse.

Weiterlesen