Presseinformationen
Ardeystraße: Einspurige Verkehrsführung wegen privater Baumaßnahme
Die Ardeystraße bekommt für die Zeit vom 7. September (Donnerstag) bis Ende Februar 2024 eine Engstelle: Weil ein Baukran für eine private Baumaßnahme auf Gehweg und Fahrbahnfläche vor Hausnummer 175 stehen wird, muss der Verkehr einspurig geführt werden.
Bundesweite Woche der Klimaanpassung: Stadt Witten lädt zu zwei Veranstaltungen ein
In diesem Jahr findet die bundesweite „Woche der Klimaanpassung“ vom 18. bis zum 22. September unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ statt – und die Stadt Witten ist dabei, mit zwei Veranstaltungen: am 17. und am 21. September.
Witten on Tour: Unter-Tage-Tour – kurz & kompakt
Bei der „Unter-Tage Tour - kurz & kompakt“ am Samstag, den 9. September, erfahren die Teilnehmenden das Wichtigste aus der Welt „unter Tage“, entdecken ein echtes Kohleflöz im Revier und können im 130 Meter langen Nachtigallstollen hautnah die harte Arbeit eines Bergmanns nachempfinden.
Integrationsrat tagt am Mittwoch im FEZ
Der Integrationsrat der Stadt Witten berät am Mittwoch, 6. September, ab 17 Uhr im Großen Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrums, Alfred-Herrhausen-Str. 44, 58455 Witten.
Ausbildung bei der Stadt Witten: Zweite Azubi-Gruppe startet!
Fünf angehende Bachelor, vier Verwaltungsfachangestellte und eine Kauffrau für Büromanagement haben heute, am 1. September 2023, ihre Ausbildung bei der Stadt Witten begonnen.
Personalversammlung: Stadtverwaltung bleibt am Mittwochvormittag geschlossen
Am Mittwochvormittag, 6. September, sind die Ämter der Stadtverwaltung Witten wegen einer Personalversammlung geschlossen. Die Bürgerberatung hatte keine Termine vereinbart, sodass nun auch keine ausfallen.
599. Wittener Zwiebelkirmes: Verkaufsoffener Sonntag mit Oldtimertreffen und Wahl der Zwiebelkönigin
Im Rahmen der diesjährigen Zwiebelkirmes gibt es am Sonntag, 3. September, wieder einen verkaufsoffenen Sonntag in der Wittener Innenstadt. Ebenfalls am Sonntag findet in der Stadt ein Oldtimer-Treffen und die Wahl der neuen Zwiebelkönigin statt.
599. Wittener Zwiebelkirmes: Witten von oben zum Musikfeuerwerk
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es für die Tour „Witten von oben“ einen besonderen Zusatztermin. Passend zum bunt leuchtenden Kirmestrubel, besteht am Samstagabend, 2. September, die Möglichkeit, die Wittener Innenstadt vom Turm des Rathauses aus zu bestaunen.
„Mein Planet. Mein Müll.“ RuhrCleanUp am 9. September
Vier Startpunkte, sechs Routen und ein Abschlussfest am Königlichen Schleusenwärterhaus: Am 9. September ist wieder RuhrCleanUp. Dann gehen und joggen Freiwillige ab 11 Uhr zusammen an der Ruhr entlang und sammeln den Müll, der sich dort nach und nach angesammelt hat.
Haupt- und Finanzausschuss tagt am Montag im FEZ
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Witten berät am Montag, 4. September, ab 17 Uhr im Großen Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrums, Alfred-Herrhausen-Str. 44, 58455 Witten.
Mentor – Die Leselernhelfer dankte Ehrenamtlichen
Kindern und Jugendlichen das Lesen näherbringen ist das Ziel des bundesweiten Vereins Mentor – Die Leselernhelfer. Dafür benötigt er viele Ehrenamtliche. In Witten lud der Verein die Ehrenamtlichen zum Sommerfest in die Bibliothek.
Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit
Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.
Stadtwerke Witten: Vollsperrung der Brunebecker Straße
Aufgrund einer Gasstörung wird der regionale Versorger auf der Brunebecker Straße ab Montag, 04. September 2023, dringliche Reparaturarbeiten an den dortigen Gasleitungen durchführen. Für die Bauphase wird der Bereich zwischen der Heutestraße / Auf dem Wellerskamp vollständig gesperrt.
Neue Leiterin des Bauordnungsamtes: Barbara Tebbe will gute und digitale Prozesse
Über die witzelnde Frage, warum man sich diese Amtsleitung „antut“, kann Barbara Tebbe breit schmunzeln. Die Antwort ist dann aber, wie immer bei Tebbe, total klar: „Ich habe in diesem Amt natürlich einen engen Handlungsrahmen, aber eben auch Gestaltungsräume, und die möchte ich nutzen!“, sagt…
Einzelne freie Plätze bei PLATTE-Camp
Vergangenes Jahr war es bei den Naturfreunden im Haus Ebberg und dieses Jahr soll es in der Jugendherberge in Hagen vom 8. bis zum 10. September eine richtig tolle Zeit geben: beim PLATTE-Camp. Es wird vier verschiedene Workshops geben: DJ-Workshop, Songwriting, Painting und Tanz.
Bergbausicherung: Bebbelsdorf wird für mehrere Wochen gesperrt
Seit Anfang Juni war die Straße Bebbelsdorf bereits halbseitig gesperrt. Grund war, dass bekannte Flöze und ein Bergbauschacht geprüft und wenn nötig gesichert werden sollten. Ab dem 1. September ist an der Stelle eine Vollsperrung nötig.
Fröhliches Sommerfest im Bredde-Quartier für Kinder, Jugendliche, Familien und Nachbarn
Zusammen spielen, Pflanzen setzen, an einer langen Tafel speisen, ins Gespräch kommen – und das bei hoffentlich gutem Wetter: Die Teams Streetwork, Kindertreff Wolke 7 und der Cliquentreff im Haus der Jugend laden zu einem geselligen Miteinander für Alt und Jung am 7. September ein.
Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Liegenschaften tagt am Freitag im FEZ
Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Witten berät am Freitag, 1.September, ab 16 Uhr im Großen Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrums (FEZ), Alfred-Herrhausen-Str. 44, 58455 Witten.
Kita Bachschule feiert Tag der offenen Tür am 9. September
Am Samstag, 9. September, müssen sich Familien mit Kindern wahrlich nicht langweilen: Nicht nur das Familienzentrum Erlenschule, sondern auch das Familienzentrum Bachschule feiert in der Zeit von 10 bis 15 Uhr einen Tag der offenen Tür.
Holzkamp-Sporthalle: Fassade energetisch saniert
Die Sporthalle an der Holzkamp-Gesamtschule hat nun eine hochenergieeffiziente Fassadenverkleidung sowie moderne Fenster. Die Fenster hatten noch aus dem Erstellungsjahr 1977/78 gestammt, nun ist das Gebäude auf dem Stand wie im Gebäudeenergiegesetz gefordert.