Presseinformationen
Korrektur: Radfahrprüfung für Sportabzeichen am Sonntag
Anders als gestern gemeldet findet die Radprüfung für das Deutsche Sportabzeichen über 20 km am Sonntag, 3. September statt. Am 10. September folgt die Nordic-Walking-Prüfung. Die Leichtathletik-Prüfungen finden noch bis Ende September statt.
Ferienspiele-Jubiläumsfest: Nachholtermin am 28. September
Im ersten Augenblick war die Enttäuschung groß, als das geplante Fest zum 50. Jubiläum der Wittener Ferienspiele am 22. Juni kurzfristig wegen eines Unwetters abgesagt werden musste. Aber gefühlt direkt im zweiten Augenblick war allen Beteiligten klar: Das wollen wir nachholen!
Witten von oben: Besondere Touren zur Wittener Zwiebelkirmes
Es sind noch Plätze frei: Passend zum bunten Kirmestrubel besteht am Sonntag, 3. September, die Möglichkeit, die Wittener Innenstadt vom Turm des Rathauses aus zu bestaunen.
Tag der offenen Tür im Familienzentrum Erlenschule: mit Spiel und Spaß, Glücksrad und Leckereien
„Kinderolympiade“ heißt es am Samstag, 9. September, im städtischen Familienzentrum Kita Erlenschule! „Dazu laden wir Eltern und Kinder ganz herzlich ein“, freut sich Leiterin Sandra Brück-Peters auf den bunten Tag.
„Sesam öffne Dich“ - Offizielle Wiedereröffnung der Bibliothek Herbede
Mit einem „Tag der offenen Tür“ eröffnete Bürgermeister Lars König zusammen mit Bibliotheksleiterin Christine Wolf, in Anwesenheit von Sparkassen-Vorstand Rolf Wagner und seinem Nachfolger Matthias Wagner am vergangenen Freitag (25. August) die neue Stadtteilbibliothek im Herzen von Herbede.
Angebot für junge Mütter bis 25 Jahre: Young Moms treffen sich am 4. September
Eine Schwangerschaft ist eine spannende Reise – eine ganz neue Rolle mit neuen Aufgaben naht. Gerade für Young Moms, also (werdende) Mütter bis etwa 25 Jahre, können da viele Fragen, Aufregung und Unsicherheit aufkommen. Sie können sich am 4. September in einem Safe Space treffen.
ASUK tagt am Donnerstag im FEZ
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima der Stadt Witten berät am Donnerstag, 31. August, ab 17 Uhr im Großen Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrums (FEZ), Alfred-Herrhausen-Straße 44.
Seniorenbüro: Mittwoch wegen Fortbildung nicht erreichbar
Fortbildung muss sein, und am Mittwoch ist das städtische Seniorenbüro an der Reihe! Das Team macht deshalb darauf aufmerksam, dass die Mitarbeitenden am 30. August weder per E-Mail noch persönlich oder telefonisch erreichbar sein werden.
Bildungsquartier Annen feiert Grundsteinlegung – mit Zeitkapsel und Akteuren
Seit einigen Wochen bereits gibt es auf der Baustelle für das Bildungsquartier Annen deutlich sichtbare Aktivitäten, nun gab es den großen, symbolischen Meilenstein: Die Grundsteinlegung, bei der in Anwesenheit vieler Akteure Kinder der Baedeker-Schule auch eine Zeitkapsel versenkten.
Wittener Wochenmärkte: Stadtmarketing Witten arbeitet bei der Organisation mit der Deutschen Marktgilde zusammen
Ab September bekommt das Stadtmarketing Witten, das die Wochenmärkte in Witten veranstaltet, Unterstützung durch die Deutsche Marktgilde eG. Sie wird für drei Jahre die Koordination der Märkte übernehmen.
„space“: Multimediales Projekt für Menschen zwischen 10 und 14 Jahren in den Herbstferien
Welche Themen sind euch wirklich wichtig? Im multimedialen Projekt „space“ vom 2. bis zum 15. Oktober können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren ihre Themen platzieren und auf viele verschiedene Arten in Szene setzen.
Erste kommunale Projekte der IGA 2027 werden umgesetzt – Wittener Ruhrfenster Mühlengraben erhält 3. Stern
Was heißt das für Witten? Das Projekt ist damit gesichert und kann umgesetzt werden! Entstehen wird dort ein schöner Ort mit Liegewiese und Treppe zur Ruhr. Menschen können sich erholen und in Zeiten starker Hitze das Ruhrufer als kühle Zuflucht nutzen.
Info-Abend „Gesunde Kinderfüße“ in der Kita Bachschule
Kein anderes Körperteil muss so viel aushalten wie die Füße. Kinderfüße sind noch besonders weich und formbar und durch schlechtes Schuhwerk kann es schnell zu Fußproblemen kommen. Bei einem Elternabend im Familienzentrum / Kita Bachschule gibt es wertvolle Tipps, wie sich die Füße der Kleinen…
Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit
Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In folgenden Stadtteilen kann es blitzen:
Betriebsausschuss ESW tagt am Dienstag im FEZ
Der Betriebsausschuss ESW der Stadt Witten berät am Dienstag, 29. August, ab 17 Uhr im Großen Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrums (FEZ), Alfred-Herrhausen-Straße 44. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer zur Teilnahme am öffentlichen Teil eingeladen!
Straßenverkehrsamt: Online zur Behörde, Gebühren sparen
Ab Freitag, 1. September, können Bürgerinnen und Bürger Gebühren sparen, wenn sie Dienstleistungen des Straßenverkehrsamts online wahrnehmen. Virtuell in die Behörde statt persönlich zum Amt, digitaler, günstiger und schneller – das sind die Ziele der neuen Fahrzeug-Zulassungsverordnung.
Nataliya Koshel dankt Witten für Hilfsbereitschaft
Anlässlich des Ukrainischen Unabhängigkeitstages am 24. August besuchte Nataliya Koshel, die stellvertretende Vorsitzende des Integrationsrates sowie Vorsitzende des Vereins Wolja e.V., Bürgermeister Lars König, um sich im Namen aller Ukrainerinnen und Ukrainer in Witten für die Unterstützung zu…
Kunstrasenplätze: Stockum wird freigegeben, Westfalenstraße soll folgen
Eine gute Nachricht für die Sportfreundinnen und Sportfreunde, die auf den Sportanlagen in Stockum und an der Westfalenstraße beheimatet sind: Der Platz in Stockum wird in den nächsten Tagen freigegeben, der Platz in Annen soll möglichst bald folgen.
Ausschuss für Mobilität und Verkehr tagt am Mittwoch im FEZ
Der Ausschuss für Mobilität und Verkehr der Stadt Witten berät am Montag, 28. August, ab 17 Uhr im Großen Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrums.
Die Knolle machte den Unterschied! 599. Wittener Zwiebelkirmes vom 1. bis zum 4. September
Am ersten Wochenende im September dreht sich in Witten wieder alles um die Zwiebel. Ab Freitag, 1. September, bis Montag, 4. September, findet die 599. Wittener Zwiebelkirmes statt. Mit einer fast 600-jährigen Tradition ist sie die älteste Veranstaltung in Witten und das größte Volksfest der Stadt.