Presseinformationen
Live-Kunst an der Kinderbibliothek: Herr Choko malt Kinderbuchfiguren als riesiges Graffiti
Ein farbenfrohes Graffiti mit beliebten Kinderbuch- und Comicfiguren wird gerade vom Künstler Herr Choko für die Kinderbibliothek Witten gestaltet: auf einer Wandfläche von ca. 6 Metern Breite und 4 Metern Höhe. Wer mag, kann selber schauen!
Zeltfestival RUHR: Das sind die verkehrlichen Veränderungen
Morgen geht’s wieder los, das Zeltfestival Ruhr! Damit einher gehen in jedem Jahr einige verkehrliche Veränderungen, und zwar diese:
Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag im FEZ
Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Witten berät am Dienstag, 22. August, ab 17 Uhr im Großen Saal des Forschungs- und Entwicklungszentrums (FEZ), Alfred-Herrhausen-Str. 44.
Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit
Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In folgenden Stadtteilen kann es blitzen:
Feuerwehr Witten: Nächtlicher Brand einer Werkstatthalle, keine Verletzten
Heute Morgen gegen 02:45 Uhr wurde der Feuerwehr Witten über die Kreisleitstelle ein Brand in einer Halle am Mewer Ring gemeldet. Gegen 04:40 meldete die Einsatzleitung "Feuer aus". Verletzte gab es nicht. Die Polizei ermittelt nun wegen der Brandursache.
Städtische Telefonzentrale in dieser Woche nicht besetzt – Termine vor Ort haben Vorrang
Die städtische Telefonzentrale, die von der Bürgerberatung geführt wird, ist bis Ende der Woche nicht besetzt. Nur so kann das Team die Dienstleistungen vor Ort erbringen: Gebuchte Termine werden bedient, die Abholung von Ausweisen und Pässen ist möglich, und auch die Info-Theke ist besetzt.
After Work Event: Netzwerken in lockerer Feierabendstimmung in der Wittener Innenstadt.
Am Donnerstag, 24. August, wird der Berliner Platz von 17 bis 21 Uhr wieder zur Startrampe in den wohlverdienten Feierabend. Wer möchte, kann den Arbeitstag entspannt mit Freunden, Bekannten, Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen sowie Kollegen und Kolleginnen bei kühlen Drinks in lockerer…
Open Grid Europe arbeitet in Höhe Café del Sol: Umleitung stadtauswärts über Wetterstraße und Ruhrdeich
Die Stadt Witten informiert frühzeitig über Arbeiten der Open Grid Europe (ehemals E.ON Ruhrgas) in der Ruhrstraße, Höhe Café des Sol: In der Zeit vom 21. August bis zum 15. September muss die Open Grid Europe eine Gasleitung umlegen. Dafür ist eine halbseitige Fahrbahnsperrung stadtauswärts…
Fellowship für urbane Digitalkultur: 2024 startet eine neue kreative WG! Bewerbungen bis 15.9.2023
Das Kulturforum Witten sucht erneut vier kreative Menschen, die ein Jahr lang eigene digitale Kulturprojekte verwirklichen wollen. Dafür gibt's ein Stipendium, für das man sich ab 15.8. (bis 15.9.) bewerben kann! Einzug in die Kreativ-WG ist dann Anfang Januar 2024.
Cinema del Sol: Klimafreundliches Open-Air-Kino lockt am Samstag an die Ruhr
Ein klimafreundliches Kinoerlebnis unter freiem Himmel? Die Stadt Witten lädt ein und die Sonne macht es möglich! In Kooperation mit der Wabe mbH holt die Stadt Witten das Cinema del Sol am Samstag, 19. August, an die Ruhr. Gezeigt wird eine britische Komödie mit Bergbau-Charme.
Ausweisdokumente für Kinder: Vor den Herbstferien Gültigkeit kontrollieren!
Nach den Sommerferien ist bekanntlich vor den Herbstferien: Die sind in diesem Jahr vom 2. bis zum 14. Oktober. Die nächsten Urlaubsvorbereitungen beginnen also womöglich schon, und dazu gehört natürlich die Kontrolle: Sind die Reisepässe noch gültig?
Kita „Traumwerkstatt“ empfängt die ersten Kinder
Darauf haben bestimmt viele Kinder und ihre Eltern hingefiebert: Die neue Kita „Traumwerkstatt“ am Karl-Marx-Platz geht pünktlich zum neuen Kita-Jahr an den Start. Das neue Angebot mit seinen 75 Plätzen trägt zur Unterstützung der Platzsituation in der Wittener Innenstadt bei und ist ein erster…
Solarenergie: Zuwachs im ersten Halbjahr 2023 schon so stark wie das Plus des Jahres 2022
Erfolg im Ausbau der Solarenergie in Witten: Im ersten Halbjahr 2023 wurden Photovoltaikanlagen mit insgesamt mehr als 3000 kWP * Leistung installiert. Zum Vergleich: Die im Jahr 2022 installierte Gesamtleistung aller Anlagen in Witten betrug etwa 2250 kWP. Damit liegt die Wittener Gesamtleistung…
Familienzentrum Bachschule: Offener Gesprächskreis für Alleinerziehende
Wer alleinerziehend ist und sich in lockerer Atmosphäre austauschen und kennenlernen möchte, ist am Donnerstag, 17. August, herzlich zum offenen Gesprächskreis für Alleinerziehende im Familienzentrum Bachschule (Husemannstraße 49 a) eingeladen. Los geht’s um 14.30 Uhr.
Kunst für Groß und Klein: Märkisches Museum lädt zu Kinder-Workshop und Führung ein
Zum Ende der Woche gibt es wieder ein großes Kunst-Erwachen: Am Samstag bietet das Märkische Museum in der Husemannstraße 12 einen kostenlosen Workshop für Kinder ab 6 Jahren an, am Sonntag gibt es eine kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung. Eine Anmeldung ist jeweils nicht erforderlich.
Große Vorfreude: Erstes Wittener RuhrFest mit Enten-Rennen
Am Samstag, 26. August, laden die elf Wittener Serviceclubs zusammen mit dem Stadtmarketing Witten zum ersten Wittener RuhrFest ein. Von 15 – 22 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie auf dem Lohmann-Parkplatz neben dem Zollhaus in Witten-Herbede.
Rückbau der ehemaligen Ziegelei Voss steht bevor
Für den seit Jahrzehnten verfallenden Gebäudekomplex der ehemaligen Ziegelei Voss steht der Rückbau – der Volksmund sagt „Abriss“ – an: Gemeinsam mit einem Sachverständigenbüro wurde die Maßnahme fachgerecht vorbereitet. Der Start der Arbeiten an der Wittener Straße ist im Verlauf des Monats August…
Tempo 30 vor der Friedenskirche entfällt
Seit Mittwoch, 9. August, gilt auf der Ardeystraße in Höhe der Friedenskirche wieder Tempo 50 – und nicht mehr Tempo 30 von 7 bis 18h. Die Tempo-30-Schilder sind bereits abgebaut, die Piktogramme müssen noch von einer Fachfirma entfernt werden.
Ordnungsamt kontrolliert die Geschwindigkeit
Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In folgenden Stadtteilen kann es blitzen:
Das PLATTE-Camp kommt wieder: Jetzt anmelden!
Vergangenes Jahr war es bei den Naturfreunden im Haus Ebberg und dieses Jahr werden die Teilnehmenden drei Tage in der Jugendherberge in Hagen eine richtig tolle Zeit haben. Das Camp läuft dieses Jahr vom 8. bis zum 10. September. Die Anmeldefrist läuft!