Presseinformationen

Erstellt von Michael Lüning / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wer sich als Jugendliche oder Jugendlicher mit Projekten für Toleranz und Demokratie engagieren möchte, ist beim Jugendforum genau richtig. Der Stadtjugendring und die VHS Witten/Wetter/Herdecke laden alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Jugendforums am 15. August am Imberg.

Weiterlesen

Erstellt von Petra Linden / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Sich kreativ ausleben und das Außengelände des Cliquentreffs Kerschensteinerstraße gestalten: Wer darauf Lust hat, sollte am 14. August ab 14 Uhr zum Cliquentreff kommen. Kostenlos und ohne Anmeldung kann man dort kreativ loslegen.

Weiterlesen

Erstellt von aws/lk | |   Aktuelles

Nach vielen Kubikmetern Regen kommt heute die Sonne mal wieder raus – und mit ihr viele sonnige Erinnerungen an das Sommerfest in der Brauckstraße. Auf die Beine gestellt wurde es von der sozialen Flüchtlingsbetreuung im Amt für Wohnen und Soziales, die nun im Rückblick sagen: „Das Sommerfest war…

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Eine Modernisierung im kommenden Jahr 2024 war schon vorgesehen, jetzt war der Zahn der Zeit schneller: Die Lichtsignalanlage (LSA bzw. Ampel) in der Kreuzung Universitätsstraße / Hellweg/ Wannen / Steinhügel ist gestern ausgefallen.

Der Schaden ist irreparabel. Die Verwaltung bemüht sich derzeit…

Weiterlesen

Erstellt von lk/sr | |   Aktuelles

Das Familienzentrum Kita Bachschule (Husemannstraße 49 a) hat im August einige spannende Angebote, da lohnt es sich, mal durchzustöbern: Es gibt ein Fußballturnier für Väter mit Kindern, einen offenen Gesprächskreis für Alleinerziehende, und einen Elternabend zum Thema „Gesunde Kinderfüße“.

Weiterlesen

Erstellt von STM | |   Aktuelles

Diesen Sonntag, 13. August, verwandelt sich der Rathausplatz in Witten wieder in ein Schnäppchenparadies, denn die Stadtmarketing Witten GmbH lädt zum beliebten Trödelmarkt in die Wittener Innenstadt ein. Von 11 bis 16 Uhr können sich die Besucher und Besucherinnen auf Schatzsuche und…

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Ein Autokran und Baumaterial müssen ab Montag, 14. August, in der Damaschkestraße 17 bis 19 auf der Fahrbahn und auf dem Gehweg stehen. Der Bereich ist deshalb bis 31. August gesperrt.

Weiterlesen

Erstellt von LS.NRW | |   Aktuelles

Dortmund/Witten. Die Autobahn Westfalen saniert im Autobahndreieck Dortmund Witten die Fahrbahn. Dazu muss in der Nacht vom Donnerstag (10.8.) zu Freitag (11.8.) die Ausfahrt von der A44, Fahrtrichtung Dortmund, auf die A45 in Richtung Dortmund gesperrt werden.

Weiterlesen

Erstellt von js/cr | |   Aktuelles

Ein Kinder-Workshop über Lieblingsorte und eine Führung durch die aktuellen Ausstellungen: Das Märkische Museum Witten (Husemannstr. 12) hat am Wochenende wieder spannende Angebote für große und kleine Kunstinteressierte. Beide Veranstaltungen sind kostenlos und ohne Anmeldung.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Die Wittener Stadtkasse weist darauf hin, dass Grundsteuern und Abgaben von Grundstücken, Gewerbesteuern sowie Vergnügungs- und Hundesteuern am 15. August fällig werden.

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Bürgerberatung, Standesamt und Ordnungsamt sind die Bereiche der Stadtverwaltung, in denen Bürger und Bürgerinnen für Leistungen vor Ort bezahlen können bzw. müssen. Zur Erinnerung: Das ist seit Anfang Juli nicht mehr nur mit der Girocard (früher: EC-Karte) möglich, sondern auch mit zahlreichen…

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Sanierung des Fachraumtraktes am Albert-Martmöller-Gymnasium ist eines der großen Schulbauprojekte in Witten. Bauende war für die Sommerferien 2023 vorgesehen. Dies gelang zwar nicht, mit viel Engagement seitens der Schule und durch die Bauarbeiter gelang aber ein vertretbares Provisorium.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Gute Nachrichten zum Ferienende: Der Ferienschwimmpass gilt bis zum Ende der Freibadsaison. Die Inhaberinnen und Inhaber können die 30 freien Eintritte also länger einlösen.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Wegen einer internen Weiterbildung ist die Bürgerberatung der Stadt Witten am Mittwoch, 9. August, geschlossen. Davon sind sowohl die Schalter als auch die Telefonzentrale betroffen. Termine fallen an dem Tag nicht aus.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Am Samstag, 12. August, können Väter mit ihren Kindern ab 3 Jahren von 10 bis 13 Uhr eine gemeinsame Aktivität auf dem Sportplatz verbringen. Denn das städtische Familienzentrum / Kita Bachschule organisiert ein Fußballturnier.

Weiterlesen

Erstellt von Lena Küçük / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Beine sind kurz, die Begeisterung groß: Rund 830 I-Dötzchen beginnen nächste Woche ihr schulisches Leben und sollen die neuen Wege gefahrlos meistern können. Deshalb bittet die Stadt Witten alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer rund um die städtischen Grundschulen um besondere Vorsicht.

Weiterlesen

Erstellt von Heidrun Hitz / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Auch wenn die aktuellen Einschulungen noch nicht stattgefunden haben, wird im Hintergrund schon das neue Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2024 /2025 vorbereitet. Wegen eines technischen Fehlers müssen die Informationen erneut verschickt werden.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Um die geplante Neumarkierung der Straße Im Hammertal im Bereich der Hausnummern 70 bis 77 hatte es zuletzt Diskussionen gegeben. In einem Vor-Ort-Termin am 15. August um 10 Uhr werden Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie der Polizei die Pläne erklären.

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Ordnungsamt kontrolliert in der kommenden Woche die Geschwindigkeit. In verschiedenen Stadtteilen kann es blitzen.

Weiterlesen

Erstellt von Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Die Sommerferien sind nun fast vorbei und damit auch die Wittener Ferienspiele 2023. Zeit für eine erste Bilanz. „Sehr viele Veranstaltungen waren ausgebucht. Das bestätigt die Attraktivität und den Bedarf an Angeboten von Freizeitaktivitäten in den Sommerferien“, berichtet Andrea Hold.

Weiterlesen