Die Führung in der Reihe „Kunst & Kuchen“ des Fördervereins Märkisches Museum Witten stellt am Sonntag, 28. April, ab 15 Uhr Werke von Günter Dohr vor.
Der Wittener Künstler, Musiker und Kunstpädagoge Ronald Hirsch wird versuchen, die Objekte Dohrs in der aktuellen Ausstellung den Besuchern im Dialog näher zu bringen. 1969 gründete Dohr mit anderen Künstlern die Künstlergruppe B1, die für das industriell geprägte Ruhrrevier künstlerisch intendierte Leitsysteme schaffen wollte. In seiner dritten Werkphase von 1970 bis 1975 entstanden Lichtobjekte mit elektronisch gesteuerter Farbveränderung, die lichtkinetische Phänomene erzeugen.
Nach der Führung ist Gelegenheit zum Gespräch bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen im Lesecafé des Museums. Die Kosten für Eintritt und Führung übernimmt der Förderverein, um eine Spende wird gebeten.
( )