Presse-Archiv

Erstellt von Melanie Duwe / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Gruselige Orte, unheimliche Begegnungen, seltsame Wesen … Gemeinsam mit Autorin Minna McMaster erkunden 10- bis 14-jährige Schreibfans in der…

Weiterlesen

Erstellt von SW - UW/H - IHK | |   Aktuelles

Gelebte Nachhaltigkeit braucht gemeinschaftliches Denken und Handeln der gesamten Stadtgesellschaft – und die Möglichkeit des Vernetzens der ganz…

Weiterlesen

Erstellt von HOC | |   Aktuelles

Festliches aus dem Dudelsack: Am 19. Dezember spielen die Ruhr-Piper auf dem Eselsmarkt ein weihnachtliches Konzert, organisiert vom…

Weiterlesen

Erstellt von Nicole Günther / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Unternehmen treibt die aktuelle Energiekrise um. Welche Vorbereitungen trifft der städtische SAE im Hinblick auf die aktuelle Krisensituation? Welche…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Amtsblatt für die Stadt Witten Nr. 25/2022 erscheint am Freitag, 16. Dezember.

Weiterlesen

Erstellt von gpaNRW | |   Aktuelles

Ein sechsköpfiges Prüfungsteam der Gemeindeprüfungsanstalt NRW hat im Wittener Rathaus die Themenbereiche Finanzen, IT, Hilfe zur Erziehung,…

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

In der dunklen Jahreszeit bietet die Stadtmarketing Witten GmbH Erlebnisse ganz besonderer Art an: Fackelwanderungen. Bei der Fackelwanderung durch…

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Wie viele Geflüchtete beherbergt Witten in den kommunalen Unterkünften? Wie viele freie Betten können noch belegt werden? Immer mittwochs…

Weiterlesen

Erstellt von lk/db | |   Aktuelles

Das Team der städtischen Bürgerberatung (BüBe) hat derzeit einen personellen Engpass und setzt deshalb folgende Priorität: Vereinbarte Termine sollen…

Weiterlesen

Erstellt von HOC / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Warmes Gelb statt schmuddeligem Grau: Im Quartier Heven-Ost/Crengeldanz (HOC) erstrahlt eine weitere Hausfassade in neuem Glanz. An der Sprockhöveler…

Weiterlesen

Erstellt von lk | |   Aktuelles

Passend zur Adventszeit besteht am 16. und 17. Dezember die Möglichkeit, sich bei der Tour „Witten im Lichterglanz“ auf Weihnachten einzustimmen. Bei…

Weiterlesen

Erstellt von Claudia Rinke / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

Für eine Diskussion über Kunst eignet sich kaum eine Ausstellung besser als die aktuelle „YOU NEED TO SEE“ im Märkischen Museum Witten (Husemannstraße…

Weiterlesen

Erstellt von STM | |   Aktuelles

Der Schein der Fackeln schafft eine ganz besondere Stimmung, wenn am Freitag, 23. Dezember, um 18 Uhr im Muttental die alten Bergbaustollen im…

Weiterlesen

Erstellt von cr/lk | |   Aktuelles

Eine einfache Mail reicht, um sich für diesen Spaß anzumelden: Am Samstag, 17. Dezember, findet im Märkischen Museum Witten der kostenlose Workshop…

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Die bevorstehenden Feiertage an Weihnachten und Silvester wirken sich auf die Öffnungszeiten verschiedener Angebote des Stadtmarketings aus.

Weiterlesen

Erstellt von Stadtmarketing Witten | |   Aktuelles

Zum vierten und letzten Adventswochenende gibt es auf dem Wittener Weihnachtsmarkt noch einmal ein buntes Programm für Groß und Klein - mit Musik,…

Weiterlesen

Erstellt von Marie Schallenberg / Jörg Schäfer | |   Aktuelles

In der Weihnachtszeit gelten besondere Öffnungszeiten und beschränkte Erreichbarkeiten in den Einrichtungen des Kulturforum Witten. Hier die…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Produzierende Unternehmen und Handwerksbetriebe auch in Witten stehen vor zwei Herausforderungen: Sie müssen Energie und Kosten einsparen, aber auch…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Das Hallenbad in Annen ist und bleibt das Sorgenkind des lokalen Versorgers. Aktuell ist die Steuerungsautomatik des Schwimmbades ausgefallen.…

Weiterlesen

|   Aktuelles

Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird auch in diesem Jahr zum zweiten Mal kostenfrei Laub annehmen. Die Aktion läuft vom 12. bis 17. Dezember. Dann können Bürger…

Weiterlesen