Geschlechterbezogene Stereotype und Vorurteile begegnen uns allen. Bereits im Kindergartenalter entscheidet das Geschlecht etwa über die Jackenfarbe....
„Auf den Spuren der Kohle“ heißt eine Entdeckungsreise ins idyllische Muttental, das auch als die Wiege des Ruhrbergbaus bekannt ist. Erwachsene und...
Einzelhandel und Kultur: zwei Bereiche, die von den Corona-Beschränkungen stark betroffen waren. Der EN-Kreis bringt sie im Projekt „Art_EN“ zusammen....
Völlig überraschend hat sich das Verkehrsministerium NRW entschieden, die wiederholt von Stadtverwaltung und Bürgerkreis in Gesprächen mit Straßen.NRW...
Das Wittener Stadtmarketing und die Markthändler laden am Samstag (26.09.) von 8 bis 14 Uhr zum traditionellen Erntedankfest auf dem Rathausplatz ein....
Wer Lust hat, etwas über die aktuelle Ausstellung zum Günter Drebusch-Preis zu erfahren, sollte am Sonntag (27.9.) ins Märkische Museum kommen: Von 14...
Das Wittener Stadtmarketing veranstaltet 4. Oktober wieder einen Trödelmarkt auf dem Rathausplatz. Wer einen Stand aufbauen möchte, kann sich online...