Wegen der neuen Corona-Regeln schließt das Kulturforum das Märkische Museum und die Musikschule bis voraussichtlich 30.11.. In Saalbau und Haus Witten...
Der Rat der Stadt Witten kommt am Dienstag (3.11.) um 16 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung im Festsaal des Saalbaus (Bergerstraße 25) zusammen....
Sonntag (1.11.). ist Allerheiligen. Es ist der erste von drei stillen Feiertagen im November. Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass an diesen Tagen...
Die Geschichte des Sports ist Thema des neuen Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten, der sich an Kinder und Jugendliche, vom Grundschulalter bis...
Im Amt für Wohnen und Soziales wird immer noch einer EDV-Umstellung gearbeitet. Zukünftig soll es ein kreiseinheitliches Verfahren zur Berechnung und...
Am Donnerstag (29.10.) erscheint das nächste Amtsblatt der Stadt Witten. Es wird in der Bürgerberatung im Zimmer 1 des Rathauses erhältlich sein, kann...
Die Feuerwehr Witten wurde Dienstagnacht um 2:41 Uhr ins Salinger Feld zur Hausnummer 56 gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Fassade...
„Erfolgreich verkaufen - in 60 Minuten“ heißt ein Webinar, das die IHK-Wirtschaftsbüros in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Witten und dem...
Der Jugendhilfe- und Schulausschuss kommt am Mittwoch (28.10.) im Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17 Uhr. Auf...
Ab Montag ist es wieder möglich, am Wertstoffhof Witten, Bebbelsdorf 73, Herbstlaub kostenlos abzugeben. Die Aktion läuft vom 26. bis zum 31. Oktober....
Ab sofort können über eine gemeinsame bundesweit geltende Antragsplattform Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember...