Stadtmarketing bietet sattes Programm am erste Juni-Wochenende

Fürs kommende Pfingstwochenende sind vermutlich schon viele Pläne gefasst, deshalb darf jetzt das erste Juni-Wochenende in den Blick rücken: Denn da hat die Stadtmarketing GmbH drei tolle Veranstaltungen im Angebot.

Fürs kommende Pfingstwochenende sind vermutlich schon viele Pläne gefasst, deshalb darf jetzt das erste Juni-Wochenende in den Blick rücken: Denn da hat die Stadtmarketing GmbH drei tolle Veranstaltungen im Angebot. Am Samstag kann man Alt-Heven entdecken, am Sonntag gibt’s eine Naturführung auf dem Hohenstein und Schmieden am Bethaus.

Samstag, 3. Juni: Alt-Heven neu entdecken

Bei der Stadtführung „Alt-Heven neu entdecken“ begeben sich die Teilnehmenden auf eine Reise in die Vergangenheit, bei der auch Alteingesessene Hevener viel Spannendes über die Geschichte „ihres“ Stadtteils erfahren. Wie sich aus kleinen Siedlungskernen in Heven-Dorf einer der einwohnerstärksten Stadtteile Wittens entwickelte, erfährt man am Samstag, 3. Juni, bei einem Rundgang durch Heven. Hierbei spielen die geschichtliche Ansiedlung, die Bauernschaften, Höfe und Kotten, aber auch Bergbau und Industrie eine große Rolle. Es geht u.a. vorbei am Kriegerdenkmal, der evangelischen Kirche Heven sowie dem Ehrenmal.

Die zweistündige Tour startet um 14 Uhr und kostet 11 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Buchung unter www.stadtmarketing-witten.de/entdecken-erleben/touren-fuehrungen/wittenontour2023.

Sonntag, 4. Juni: Naturführung Hohenstein für die ganze Familie

Eine Bei der Naturführung Hohenstein am Sonntag, 4. Juni, wird die Tier- und Pflanzenwelt für Groß und Klein, in heimischer Natur praktisch und theoretisch erkundet. Was sind Schwarzkittel? Welche Früchte und Blätter wachsen an welchen Bäumen? Welche Wildtiere leben unter uns, aber wir sehen sie nur selten? Diese und weitere spannende Fragen werden bei dieser Entdeckungstour für die ganze Familie auf dem Hohenstein beantwortet. Auch ein Besuch der Waldschule darf in diesem Zusammenhang nicht fehlen.

Die zweieinhalbstündige Tour startet um 10 Uhr und kostet 13 Euro pro Person. Informationen und Buchung unter www.stadtmarketing-witten.de/entdecken-erleben/touren-fuehrungen/wittenontour2023

Sonntag, 4. Juni: Schmieden am Bethaus der Bergleute

Am Sonntag, 4. Juni, können Erwachsene unter Anleitung eines erfahrenen Schmiedes selbst Hand anlegen und sich an historischem Ort – Bethaus der Bergleute - eine Vorstellung von der Schmiedekunst in früheren Jahrhunderten machen. Die Teilnehmenden erhalten dabei nicht nur Einblicke in die traditionelle Schmiedekunst, sondern schmieden sich auch ihr eigenes kleines Schmiedeteil!

Wer die Funken sprühen lassen und selber Nägel, Bohrer oder Meißel schmieden möchte, kann sich dazu über das Erlebnisportal des Stadtmarketing Wittens anmelden. Wichtig: Zum Schutz der Haut sollten Arme und Beine beim Schmieden mit Kleidung bedeckt sein.

Die ca. fünfstündige Tour startet um 13 Uhr und kostet 50 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Termine: 24. Juni, 2. Juli, 20. August, 10. September, 30. September, 7. Oktober und 22. Oktober.

Weitere Informationen und Buchung unter www.stadtmarketing-witten.de/entdecken-erleben/touren-fuehrungen/wittenontour2023